Unwort des Jahres 2005

Der Begriff “Entlassungsproduktivität” steht oftmals als Synonym für “Smartsourcing”, “Qualitätsoffensive”, “Unternehmerische Hygiene”, jedoch trifft laut SpOn folgendes zu:

Gemeint ist eine gleichbleibende, wenn nicht gar gesteigerte Arbeits- und Produktionsleistung, nachdem zuvor zahlreiche, für “überflüssig” gehaltene Mitarbeiter entlassen wurden. Der Begriff verschleiere die Mehrbelastung derjenigen, die ihren Arbeitsplatz behalten hätten […]

Seit heute kann sich Deutschland über ein neues Unwort des Jahres freuen. Nachdem Begriffe wie “Tätervolk” (2003), “Gotteskrieger” (2001) oder Humankapital (2004) die Jury in der Vergangenheit anheizten, freuen wir uns also für 2005 mit der die Wirtschaft beflügelnden”Entlassungsproduktivität“!

Link speichern...

1 Response to “Unwort des Jahres 2005”


  1. 1 dyingeyes weblog Trackback on Jan 24th, 2006 at 17:50
Comments are currently closed.


Subscribe to Bloglines TopBlogs.de

© Copyright 1997-2007 by Mike Schnoor. All rights reserved. Telagon Sichelputzer is powered by WordPress: RSS Beiträge und RSS Kommentare
Über uns | Archiv | Kontakt | Plugins | Login | Datenschutz | Impressum