Telagon Sichelputzer

Sommer, Sonne, Strand und Meer

Es ist eigentlich wieder Zeit, zum Strand zu huschen. Aber dank meines Sonnenbrande habe ich doch irgendwie nicht das direkte Verlangen, mich der Sonne ein weiteres Mal auszusetzen. So arbeite ich lieber schön in unserer kühlen Altbauwohnung mit dem Ventilator… aber das Bild von Katharina ist einfach so schön! Vor zwei Tagen waren wir nämlich in Langballig am Strand. Es war sehr entspannend dort und nicht so voll von den pubertierenden Stadtkindern - Ruhe, Entspannung und einfach ein herrlicher Genuss der Sonne!

Kategorien: Familienleben
Kommentare geschlossen.

Microsoft Office 2007 Beta

Mir fiel gerade auf, dass diese schöne URL zur Generierung des Office 2007 Keys nur im MS Internet Explorer funktioniert. Der Firefox und Opera Browser werden generell mit der Meldung geblockt, dass der Server ein Connection Timeout hat. Frechheit! Was denken die sich denn bei Microsoft überhaupt? Und als ich das Office-Paket herunterladen wollte, sprang mein Virenscanner an und meldete famos, dass die Datei verseucht sei. Kein Wunder… Microsoft-Software ist doch ein lebendiges Virus!

Kategorien: Web
Kommentare geschlossen.

WP Security Problem

Anscheinend gibt es beim Einsatz von Wordpress laut von Dr. Dave eine Sicherheitslücke, sofern man es erlaubt, dass sich fremde User selbstständig innerhalb von Wordpress registrieren. Deswegen gibt es hier den Lesebefehl für alle betroffenen Administratoren - und bitte weitersagen! Ob etwas wahres dran ist, kann ich jedenfalls zur Zeit nicht beurteilen.

Nachtrag: Ein wichtiges Randdetail ist mir im Moment aufgefallen: Dr. Dave setzt WordPress 1.5.3-beta1 für sein Blog ein. Kann es also sein, dass es sich um den Fehler von vor ein paar Wochen handelt, der mit Wordpress 2.0.3 behoben wurde?

Nachtrag 2: Tja… ich glaube mittlerweile wirklich, dass es schon durch das Update auf WP 2.0.3 behoben wurde. Und ja ich war gestern zu müde um richtig zu lesen - natürlich ist SK2 davon nicht betroffen, sondern Wordpress selbst. Los, treibt die Sau durch’s Dorf zum Verspeisen auf dem Marktplatz! ;)

Kategorien: Blogkultur, Spam, Web
8 Kommentare

Flimmerkram

Diesen Nachmittag leidete ich unter Kopfschmerzen und einem leichten Übelkeitsgefühl. Einerseits hatte ich heute morgen schon aufgrund der heißen Nacht ein wenig Druck im Hinterkopf gespürt, doch als ich gegen Mittag am Rechner saß, nahmen die schon abgeklungenen Schmerzen zu. Dazu kam das flaue Gefühl im Bauch. Irgendwann vor 30 Minuten habe ich mich hingelegt, da diese doch unschöne Situation mir zu viel wurde. Nun habe ich den Rechner wieder angeworfen und mir fiel förmlich der Geistesblitz ein: Der Monitor flackerte!

Der Grund für meine körperlichen Einbußen ist also einfach enttarnt worden, dass ein Fehler bei Windows durch ein Programm im “Vollbild” Modus die Grafikeinstellungen verhauen hatte. Mit 60 Hertz brachte es mir nur einen Dickschädel - jetzt habe ich es wieder geändert und der Kopfschmerz ist von dannen. Super. Mein Dank gilt speziell an alle Hersteller von Software, die unter Microsoft Windows XP läuft. Danke!

Kategorien: Familienleben
6 Kommentare

Bionade für Flensburg

Wir haben uns gestern eine neue Kiste von Bionade aus dem Citti-Park geholt. Hier bei uns in Flensburg gibt es die leckeren Erfrischungsgetränke noch, aber in Berlin sind sie nahezu ausverkauft. Die kleinen Bierflaschen Bionadeflaschen schlagen derzeit mit 0,59 Euro inkl. Pfand die Runde, aber besser als wenn wir gleich 2 Euro in einem Lokal dafür ausgeben. Mittlerweile trinken wir mindestens eine Bionade pro Tag anstelle des üblichen Mineralwassers. Sie schmeckt subjektiv gemessen auch tausendmal besser als eine Saftschorle… schon ein teurer Spaß, aber wenn wir die bummeligen 15 Euro pro Kasten im Lokal auf den Kopf hauen würden, wären wir auch nicht so gut gelaunt! ;)

Kategorien: Familienleben
4 Kommentare

Erneuter DoS für Basicthinking!?

Wie bereits vor einigen Wochen ist das Blog von Robert Basic, seit geraumer Zeit nicht erreichbar. Weiß jemand aus der Blogosphäre bescheid? Hat Robert wieder einen Idioten im Nacken sitzen, der ihn mit DoS oder einer serverzusammenbrechenden Spam-Flut zumüllt? Ich habe keine Ahnung, aber es fällt mir doch vehement seit mindestens Montag, wenn nicht gar schon seit Sonntag auf, dass die Basicthinking-Domain und entsprechend dazugehörige weitere Domains von Robert nicht erreichbar sind.

Kategorien: Blogkultur, Spam
4 Kommentare

Macnews - Macnemo

Das stinkt aber schon nach Fisch… das sagt man normalerweise, wenn man alte Sachen neu auf(be)wertet und ganz toll verkaufen möchte. Was passiert, wenn man seine Stammleser vor halbfertige, aber noch nicht veröffentlichte Tatsachen in Bezug auf a) Layoutänderungen, b) technische Veränderungen, c) strukturelle Veränderungen stellt - also im Prinzip ein kompletten Relaunch vollführt? Richtig, der User akzeptiert es und ist schlussendlich davon begeistert, die neue Umgebung zu nutzen.

Doch in dem Fall von Macnews sieht es ganz anders aus: Indem der Administrator eine neue Version des alten und hochgradig beliebten Forums anbietet, riecht es eher nach User-Verarschung. Auch der Ton in der Diskussion ist scharf und kritisch, aber auch konstruktiv gehalten. Eigentlich ist das genau so, wie man eine Diskussion sehen möchte - doch anscheinend ist es dem Administrator recht egal, was dort passiert. Folglich sind die Stammleser und Stammuser dieser großen Community rund um den Mac wenig begeistert davon, was mit ihrer geliebten Community passieren soll. Veränderungen sind gut, oder sie sind schlecht, und oftmals passiert auch etwas ganz unvorhergesehenes: Die Community wandert ab zu Macnemo… und binnen eines Tages sind schon 723 Postings in 116 Threads mit derzeit 138 registrierten Usern.

Das ist die neue, verkannte und ungeballte Marktmacht des Users. Wehe den Unternehmen, die dieses Potential als unwichtig einschätzen… denn durch den Wegfall der Community ist bestimmt das eine oder andere Werbebanner nicht mehr angeklickt.

Kategorien: Social Media
2 Kommentare

Sommerstimmung

Es ist seltsam ruhig um uns herum geworden. In unserer sonst so belebten Strasse geht kaum etwas vor sich, es ist vergleichsweise ruhig und erstaunlicherweise gibt es ausnahmsweise eine Reihe freier Parkplätze vor unserem Haus. Da werden wohl die Sommerferien mit dran Schuld sein. Desweiteren haben auch wir wieder weitesgehend unsere Ruhe, da zumindest das Gerüst vor unserem Haus verschwunden ist.

Tja, neben den Sommerferien wird sich wohl ein Großteil der Menschen auch am Strand die Sonne auf den “Pelz” brennen lassen. Sobald Mike von seiner letzten Klausur für diese Woche wiederkommt, steht bei uns ebenso der Strand auf dem Plan. Irgendwann muss man ja mal anfangen an der Sonnenbräune zu arbeiten. Und so ein Tag “Urlaub” tut dem psychischen Wohlbefinden mal ganz gut bevor es weitergeht. Aber nächte Woche Freitag sind auch wir endlich durch mit all unseren Klausuren bevor wir dann erstmal richtig Urlaub machen werden :)

Da bleibt einem bei dieser Hitze nur noch eins zu sagen: nichts anbrennen lassen, wenn man die Sonne genießt. So und jetzt packe ich die Strandsachen zusammen…

Kategorien: Familienleben
Kommentare geschlossen.

Ein Blog Stöckchen

Es ist Sommer. Die deutschsprachige Blogosphäre hat nichts anderes zu tun, als sich gegenseitig ein paar Stöckchen zuzuschmeissen. Dieses hier kommt von Robert über Don - ach was solls, schaun wir doch mal was da sich so alles ergibt!

Warum bloggst du?
Das weiß ich auch nicht mehr. Nein quatsch, es hat alles damit angefangen, dass ich natürlich meine eigene (alte) Homepage mit einem Content-Management-System gestalten wollte. Es ging mir einfach auf die Nerven, immerwährend neues HTML mit alten Formatvorlagen zu kredenzen. Daher kam ich in den Genuß des Blogs als CMS, der Rest ist im Archiv auffindbar…

Seit wann bloggst du?
Irgendwann seit 2002 wie eben erwähnt auf der eigenen Homepage, 2003 mit einem echten Blog, und 2004 mit Wordpress glaube ich.

Selbstporträt?
Was das bringt weiß ich auch nicht, ich bin kein guter Zeichner. Aber das Bild im “Über Uns” Bereich zeugt von meinem Äußeren.

Warum lesen deine Leser deinen Blog?
Sensationslust. Nur das kommt für mich in Frage! ;) Aber warum jemand Weblogs lesen tut, bleibt einem immer selbst überlassen. Diejenigen, die auch hier ein paar Kommentare hinterlassen, die machen se sicherlich an dem Inhalt, an meiner Schreibweise, mir selbst oder vielleicht an unseren Bildern aus?

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf deine Seite kam?
Das war soeben “bild.t-online blog”! ;)

Welcher deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Jeder Eintrag, der keinen “echten” Kommentar (also kein Spam) hat.

Dein aktueller Lieblings-Blog?
Ich lese über 300 Weblogs bzw. RSS Feeds täglich. Da kann man keine Nummer 1 draus machen, zumal es allen anderen Autoren auch unfair wäre, soetwas als Wertung zu machen. Einfach meine Blogroll als Referenz dafür nehmen…

Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?
Nicht viele zur Zeit, da ich im Klausurenstress bin… meinen eigenen von Lounge Mix?

Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?
Ach ja, es sind am Wochenende etwas mehr als 300 gewesen, siehe oben!

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
1. Sam, weil es mich doch irgendwie interessiert, was er so alles mit diesen Fragen in Verbindung setzt. ID = 122 Passwort = 4a2efa014d
2. OliverG, damit ich noch mehr spannendes über ihn in Erfahrung bringen kann. ID = 122 Passwort = feb3fd4ce1
3. BloggingTom, damit mal ein bisschen wieder die Schweiz bei dem ganzen Spektakel integriert wird. ID = 122 Passwort = be1d608adb
4. Herrn Exit, weil es einfach passt! ID = 122 Passwort = d474be4b07

Und wer das Stöckchen nicht haben will? Na der kann es mir ja wiedergeben und ich werfe es einfach woanderhin… und wichtig dabei ist, dass ihr die Stöckchen bei Annahme auch verbucht: Der Stöckchen-Tracker gibt eine Übersicht, und bitte hier anmelden.

Kategorien: Sammelsurium
1 Kommentar

Battlestar Galactica Season 3

Hier gibt es ein paar interessante Informationen für jeden Fan der Neuauflage von Battlestar Galactica. Diese Serie übertrifft meine Erwartungen an eine SciFi Show um ein Vielfaches, und was auf der Convention gesagt wurde - am besten selbst mit ein paar Spoilern ansehen bei the mrbrown show.

Keine Kategorie
Kategorien:
Kommentare geschlossen.