Telagon Sichelputzer

Angebote zur Werbeschaltung 2.0

Sehr geehrte Doreen K. von Kusmitea.com,
Sehr geehrter Andreas D. von Casting-Agentur.de,
Sehr geehrter Vitalij K. von Spirituosen-Shop.biz,
Sehr geehrter David F. von 11cl.de,

ich habe ihre vergangenen E-Mails der vergangenen Tage und Wochen zur Kenntnis genommen und möchte Ihnen hier offen antworten. Ob Pressemitteilung oder nicht - Blogger sind anders als die klassischen Medien. Daher haben Sie sicherlich Verständnis dafür, dass wir hier ein wenig offener verfahren und mehr Transparenz in den folgenden Ablauf bringen.

Zu aller erst möchte ich Ihnen danken. Sie waren sehr offen, jedoch ist eine Erwähnung ihrer Produkte und Dienstleistungen in den von mir privat verwalteten Internetangeboten nicht wirklich kostenlos. Das wußten Sie aber schon. Der traditionelle Linkaustausch wird von mir generell abgelehnt, da man sich soetwas erst verdienen muss. Falls Sie also an mehr interessiert sind, habe ich den unschlagbaren Deal für Sie - und natürlich alle diejenigen potentiellen Werbekunden, die sich noch nicht mit dem Thema der Werbeschaltung auf dieser und angeschlossenen Webseiten-Funkhäusern auseinander gesetzt hatten. Hiermit starte ich die Aktion nach dem Motto 2.0 - “Der Beste siegt und bekommt den Werbeplatz!

Bitte schicken Sie mir dazu ihre konkreten Preisvorstellungen für die Platzierung von gängigen Werbemaßnahmen (mögliche Werbeformate sind dabei 468×60 Banner, 120×600 Skyscrapper oder eine individuelle Lösung) per E-Mail bis spätestens zum 31. Januar 2007 zu. Die E-Mail Adresse kennen Sie sicherlich noch.

Ganz getreu nach diesem Motto 2.0 wird derjenige oder diejenige von Ihnen mit mir einen persönlichen und diskreten Preis unabhängig voneinander aushandeln. Doch seien Sie gewarnt: Sämtliche von Ihnen eingeschickten Angebote werden nach Ende der oben genannten Frist von mir (vielleicht) hier in diesem Blog veröffentlicht. Sollte es zu wenig sein oder gar unermesslich viel - wir werden sehen.

Eines kann ich Ihnen jedoch garantieren: Neben den Google Adsense Anzeigen werden Sie über den mit mir ausgehandelten Preis eine exklusive Alleinbuchung bekommen. Wie das abläuft und eventuell sogar eine individuelle Lösung realisiert werden kann… schau’n wir mal! Hinweis: PIs, Visits, Unique Visitors oder ähnliches werde ich in keinster Weise garantieren, dafür dürfen Sie aber einen Monat Präsenz zeigen.

Ich freue mich auf Sie! Denn jetzt haben Sie meine Aufmerksamkeit erregt!

Mit besten Grüßen
Mike Schnoor

Kategorien: Marketing
3 Kommentare

Blogo 2007

Ich bin zwar kein guter Logo Designer (man muss sich ja nur das Blog hier anschauen, da sieht man das ja sofort), aber ich wollte ja unbedingt noch auf das kleine, feine Gewinnspiel beim “Besserwerberblog” hinweisen. Frank kontaktierte mich schon in der letzten Woche persönlich, aber ich bezweifele, dass ich gute Chancen habe.

Am 01. Februar geht es los mit der Abstimmung. Klar, dass wer bis dahin (z. B. JETZT) sein Logo an die Macher geschickt hat, natürlich von Anfang an beste Chancen hat auf Stimmen bei der Wahl zum BLOGO 2007.

Bis zum 15. Februar werden dann die meisten Klicks und Blicks ausgewertet, so dass an Altweiberfastnacht sich die zwei Gewinner über zwei noch ausstehende Preise freuen können. Na dann mal ran an das Grafikprogramm und ab geht’s! Eine Aktion der Blogosphäre - wie schön!

Kategorien: Blogkultur, Design, Marketing
4 Kommentare

Webmontag in Köln

Ich hatte mich mit intensiven Mitteln nahezu hektisch beeilt um noch rechtzeitig auf dem Webmontag in Köln eintreffen zu können. Zum Glück waren Plätze für die Prominenz gesichert, also bedanke ich mich schon einmal recht herzlich bei den zwei Pl0ggies namens dotdean und Schoki dafür. Wen ich dann noch persönlich im Spielplatz am Ubierring 58 traf war anhand der Teilnehmerliste absehbar: Carsten, Oliver und Chilly und ebenfalls Nicole hatten für reichlich Gesprächsstoff sorgen können.

Die Vorträge
Persönlich empfand ich den Vortrag von Qoux nicht unbedingt hilfreich, indem ein auf IP Adressen in Kombination mit E-Mail Adressen basierendes Verifizierungssystem als neuer Standard des Internets zu feiern gilt. Entweder habe oder wollte ich es nicht verstehen, dass man auf Server verzichtet und stattdessen die dezentralisierten Clients als Maßstab nutzt. Und auf meine Frage was passieren würde sobald ein Client gehackt und in der Hinsicht verifizierter Misbrauch gestartet werden könnte, wurde keine wirkliche Lösung präsentiert. Jedes auch noch so ausgeklügelte System ist fehlbar - und dabei insbesondere ein System was mit IP Adressen und E-Mail Adressen eine Zertifizierung für plattformübergreifende OpenID-mäßige Geschichten eine Messlatte legen will.

Über Webnews.de möchte ich ja eigentlich gar nicht reden. Mich hat es irritiert, dass eine finale Aussage vom Digg/Yigg Clone ungefähr wie folgt lautete: Der User wird nicht in den Vordergrund gehoben, sondern der Autor - auch mit Pressemitteilung. Sorry, aber wenn “+ Pressemitteilung” in einer Präsentation steht, dann frage ich mich doch durchaus, wer in meinem Namen als Autor eine PM verschicht. Und eine PM ist definitiv nicht ein simpler Eintrag in einem webbig anmutenden AJAX Environment.

Chorizo ist spannend. Danke Björn. Es war nur ein wenig irritierend, dass der Vortrag eine vollkommene Kombination von Inhalten für a) Entwickler und b) User darstellte… so ging es aus unserem Tischgespräch heraus. Top Leistung, top Dienstleistung, und sogar frei nutzbar. Ich habe bei meinem sichelputzer eine Sicherheitslücke entdeckt… dass das PHP Logo als Grafik vom Server auslesbar ist. Yipee! ;)

Mit Nicole werde ich jedoch noch in den kommenden Tagen ein wenig ausführlicher das Thema Creative Commons beliebäugeln. Zwar liegt in der Kürze die Würze, aber dennoch war dieser allererste Vortrag eine gelungene Einleitung, auch wenn man genauer wegen der Mikrophontechnik hinhören musste.

Für das nächste Mal
Als persönliche Empfehlung würde ich den Webmontag mit zwei Vortragsreihen konzipieren. So braucht man nicht unbedingt das absolut kurze 5-10 Minuten Zeitfenster überziehen und kann zwischendurch auch zu einem Meet&Greet zusammenkommen. Ich bin gespannt auf die Zukunft! Vielen Dank an alle Participants. ;)

Kategorien: Blogkultur, Events
5 Kommentare

Caterina Fake gewinnt Aenne Burda Award

Es ist manchmal sehr schön was man doch so alles via Live-Übertragung mitbekommen kann. Blogs sind dabei die ersten Medien, die darüber berichten. Caterina Fake gewinnt den diesjährigen Aenne Burda Award auf der DLD 2007 in München. Und das sehr schönes Zitat kurz nach der Überreichung des Preises prägt wohl so eine Live-Übertragung auf ganz eigensinnige Weise: “Gloria! Gloria Halleluja has a pimple on her nose.” Mehr dazu hier…

Kategorien: Events, Medien
0 Kommentare

Erwähnung auf dem Bildblog

Vielen Dank für die namentliche Erwähnung auf dem Bildblog.de: Wie der nebenstehende Screenshot zeigt, wurde ich über die Werbeeinblendung von Qype dort mit meinem echten Namen angezeigt. Ehrlich gesagt bin ich ein wenig irritiert, dass ich nicht mit dem Account “Sichelputzer” über das Qype-Advertisement angezeigt wurde…

Sagen wir es so - das ist ein Fall für Ute! Go Ute Go! Denn ich glaube nicht, dass andere Leute es gerne sehen würden mit ihren echten Namen auf fremden, vielleicht sogar kontroversen Webseiten dargestellt werden… also recht harmlos im Moment, aber vielleicht für die Zukunft brisant. ;)

Ich habe soeben rausgefunden woran es liegt: Ich kann im Qype-Profil “Meine Identität” festlegen, so dass ich mit ganzem Namen gelistet werde. Daher glaube ich, dass für die Zukunft eine besondere Einstellung zwischen Qype selbst und externen Seiten diesen Trouble gar nicht erst entstehen lassen würde.

Kategorien: Marketing
5 Kommentare

Mit dabei - beim Webmontag Köln

Zwar bin ich nicht beim DLD und Bloggertreffen in München dabei, aber am morgigen Abend werde ich den Kölner Webmontag in vollen Zügen genießen.

Persönlich freue ich mich darauf nebst den üblichen Verdächtigen aus dem Großraum Köln auch endlich wieder Björn Schotte zu treffen - und dabei seinem Vortrag zu den Gefahren von XSS zu lauschen. Ferner halte ich den Vortrag über die CC-Lizenzen von Nicole Ebber für sehr wichtig. Und besonders aufmerksam werde ich den meiner Meinung nach heißesten Vortrag verfolgen: “How to pwn teh German Blogosphear”.

Das andere alternative Thema zu Webnews.de empfinde ich als Produktplatzierung des durchaus bekannten Prinzips von Digg, Yigg, Oneview, Mister Wong und vielen anderen Social Bookmarking bzw. Social Networking Dienstleistern - und sehe dafür recht wenig Bedarf. Aber es herrschen ja demokratische Grundregeln für soetwas! Also freut euch, denn ich komme auch vorbei! Hat jemand eigentlich jemals ein Logo für den “Webmontag” gemacht? ;)

Kategorien: Blogkultur, Events
0 Kommentare

Nicht dabei - beim DLD07

Die gute Nachricht:
Für das Bloggertreffen in München ist ein neuer Platz frei. Falls Klaus oder Robert die Liste noch nicht aktualisiert haben… jetzt ist es an der Zeit!

Die schlechte Nachricht:
Schade, aber wahr - ich bin heute nicht in München. Vielen Dank an die Organisatoren und insbesondere Robert, der mir glatt eine Mitfahrgelegenheit anbot. Und da hätte ich sogar noch fast mit Mr. Perkins spontan kochen können. Aber das alles geht einfach nicht… schade. :(

Kategorien: Blogkultur, Events, Medien
0 Kommentare

Nicht dabei - bei Duese5

Entweder legt man sich mit jemandem an oder man belässt es einfach dabei. Das hat aber nur indirekt damit zu tun, was das neue Listingblog namens Duese5 vom Farlion macht.

Duese5 ist ein unkommerzielles Blog und Blog-Projekt, in dem täglich mindestens ein außergewöhnliches Blog vorgestellt wird. Dabei versuche ich Wert darauf zu legen, nicht die bereits bekannten “A-Blogs” in den Vordergrund zu stellen, sondern die kleinen Blogs, die unermüdlich und oftmals unentdeckt von den großen Besucherzahlen ihr Dasein fristen.

Ich frage mich ernsthaft, ob ich dort auch irgendwann mal drin sein darf. Denn als A-Blogger sehe ich mich derzeit nicht. [via pl0g-Chat und Rob]

Nachtrag: C’mon, falls jemand das jetzt misverstanden hat - I’m sorry. Ich finde nämlich die Idee von Duese5 gut. ;)

Kategorien: Blogkultur
1 Kommentar

Die Jahresvorausschau 2007

Endlich ist die Freudenshow wieder da: Die erste Folge im Jahr 2007 zeigt eine nachträgliche Neujahrsanprache und den Jahresvorrausblick auf das Jahr 2007. Die kommenden Entwicklungen bei StudiVZ, brisante Themen wie Saddam Hussein und den Gewinn des Friedensnobelpreises von der Super-Nanny werden coolstens in Szene gesetzt! Der Geheimtipp schlechthin - insbesondere durch den Gaststar Angela Merkel!

Link: sevenload.com

Die Macher der Freudenshow, Arno und Carsten, haben sich diesmal mit dem ziemlich gelungenen Einsatz eines Greenscreens übertroffen… die Blumen im Vordergrund, Frau Merkel, die Fahnen und der Hintergrund mit den Aktionen der Protagonisten sehen super aus! ;)

Kategorien: Videos
0 Kommentare

Der Sturm ist vorbei…

Goodbye Kyrill. Ich habe die Medienberichterstattung ganz bewußt nicht betrachtet, da manche Server von gewissen Newsmagazinen, Zeitschriften, Zeitungen oder der Boulevardpresse den Ansturm von nachrichtensüchtigen Usern nicht vollständig kompensieren konnten. Abends konnte ich noch ein paar Videos in Köln von dem Orkan Kyrill drehen, aber aufgrund des tiefschwarzen Himmels hatte sich das Thema für mich erledigt. Um ca. 22 Uhr war der Himmel sogar aufgeklart und ich konnte die Sterne sehen…

Video 1, Video 2, Video 3, Video 4, Video 5, Video 6, Video 7, Video 8, Video 9

Man kam sich irgendwie vor wie einer der Stormchaser aus Twister… zwar um ein vielfaches kleiner, aber dennoch ganz groß.

Kategorien: Sammelsurium, Videos
5 Kommentare