Archiv für August, 2007



Ad2.0 geht an den Start

Vermarkter kennen wir viele. Seien es die traditionellen Unternehmen wie TF oder OM, aber auch die neueren wie adical, LinkLift oder adfire - das Thema der Social Networks oder individuelle Einzellösungen für Weblogs fiel dabei meiner Meinung nach immer unter den Tisch.

Heute stellt niemand geringeres als der Web-Entrepreneur Jens Kunath seinen neuen Vermarkter Ad2.0 vor:

“Jetzt steige ich doch noch mal ins Tagesgeschäft ein. Habe heute Ad2.0 an den Start gebracht, einen auf web2.0 Anwendungen spezialisierten Vermarkter. http://www.ad20.de

Warum? Weil die etablierten Vermarkter das Thema web2.0 völlig vernachlässigen und die Startups schlecht in der Werbevermarktung betreut werden.

Mein Ziel: gemeinsam mit den Startups und Werbetreibenden nach sinnvollen Lösungen suchen und damit web2.0 Unternehmen zu den dringend benötigten Einnahmen verhelfen.”

Mit dem Einsatz von WordPress für den ersten Start hat sich Jens schon in meinem Feedreader heimisch gemacht, aber auch durch die persönliche Vorabinformation per Mail. Ich bin gespannt, was er mit Ad2.0 aus dem Hut zaubern wird… vielleicht ist da auch etwas für den Telagon Sichelputzer selbst dabei? :)

4 Kommentare

Blogscout.de wird geschlossen

Sämtliche Gründe für die Schließung von Blogscout finden sich im Blog von Dirk Olbertz. Für mich ist die Bewertung eines Blogs immer eine Einzelfrage. Sicher gibt es diejenigen, die sich auf reine Rankings von Technorati oder eben Blogscout verlassen.

Andere ziehen wiederum den Pagerank von Google hinzu, wiederum treibt es den einen zum Automatismus mit Rivva. Letztendlich sind wir doch alle gleich - schreibgeile Wesen im moderen Internet. Danke für deinen Einsatz, Dirk! Wie es wohl mit dem Blogcensus ausgehen wird…

3 Kommentare

Beobachtungen

Ich bin Frank Westphal sehr dankbar für seinen kostenlosen Service, den er einem mit Rivva ermöglicht. Immer öfter stelle ich fest, dass zumindest über eine 56k-Modem-Verbindung keine der größeren Webseiten bzw. Newsservices funktionieren. Nur Rivva läuft und läuft und läuft - während viele andere Anbieter wie auch Technorati sich eher spärlich öffnen lassen. Vielleicht liegt das auch am aktuellen Dial-Up Provider, aber durch die Zusammenstellung der relevanten Inhalte der deutschen Blogosphäre ist man immer im Bilde. Rivva - Praktisch für unterwegs!

1 Kommentar

Lanu vs. Don Alphonso?

Mal streitet man sich, mal ist man anderer Meinung, mal liegt man sich fast in den Armen um sich doch wieder auseinander zu raufen. Die wahren Insidergespräche finden sich halt nur in der Blogosphäre… scheint ein kleiner Paukenschlag mit gewaltigem Echo zu sein.

Mutmaßungen für den Grund dieser Thematik lauten sogar schon “eine bloggische Affäre” oder gar “dotcomische Loyalitätenprobleme”, aber kann das jemals jemand bestätigen als die involvierten Parteien? Die Raffinesse hinter allem bleibt vorerst unergründlich - vor allem, wenn man mit dem Modem unterwegs ist und sich die einzelnen Blogs nur spärlich öffnen lassen…

5 Kommentare

Schon gezahlt?

Der Preis für die Lächerlichkeit des Tages geht meiner Meinung nach an die GEZ für die Abmahnung gegen akademie.de wegen einiger Begriffe mit den drei Buchstaben “GEZ”, die durch folgende Begriffe ersetzt werden sollen:

GEZ-Gebühren = gesetzliche Rundfunkgebühren
GEZ für PC zahlen = gesetzliche Rundfunkgebühr für neuartige Rundfunkempfangsgeräte
GEZ-frei = von der gesetzlichen Rundfunkgebühr befreit
GEZ-Gebührenpflicht = gesetzliche Rundfunkgebührenpflicht

Generelle Regel: Die deutsche Sprache entwickelt sich selbst, da kann kein Anwalt etwas machen, wenn neue Wortschöpfungen im Umgangston der Bevölkerung kursieren. Und wenn man selbst “GEZ-Gebühr” auf der eigenen Homepage schreibt, gebe ich Robert recht - dann bitte sich selbstabmahnen und an der Theke abstempeln lassen.

5 Kommentare

wevent.com vs. wevent.org

Der jüngste Fall von Namensähnlichkeiten bzw. Identität der StartUps wevent.com und dem deutschen Original wevent.org schlagen neue Wellen. Das Team von wevent.org ruft zu einer alternativen Namensfindung auf, die Kommentare im entsprechenden Blogposting tendieren meiner Meinung nach zu einem: Bleibt dabei und gebt den anderen Saures.

Ich wäre auch nicht davon begeistert, dass jemand ein Domain kauft und dann meint, er hätte sie vorher registriert, bevor wevent.org am Start war. Ich erinnere mich noch genau daran, dass Dennis selbst sagte, er hätte die org-Variante gewählt, weil die Dot-Com Version bereits seit langer Zeit registriert war. Und seit langer Zeit ist nicht nur einige Monate rückwärts in 2007 gerechnet… aber naja, ich wäre dafür den deutschen Dienst zu behalten und einfach die US-Startupler dazu zu zwingen, dass sie sich von ihrem Namen verabschieden. Basta. :)

4 Kommentare

Frischluft

Keine Sorge - Urlaubsfreude. Das Leben kann so schön sein, wenn man einfach ein wenig zur Ruhe kommt. Ein wenig entspannen, das Leben leben lassen, sich gleiten lassen wie der Pinguin in Fight Club… so schön kann URLaub sein. Kino, Spazieren, Wandern, Luft, Atmen, Meer.

Für uns sind die kommenden Tage beschaulich ausgeplant, aber dennoch haben wir die Möglichkeit, regelmäßig das Netz über die berüchtigte 56k Leitung anzuzapfen. Das ist auch nur für Notfälle gedacht… daher - bis bald! :)

1 Kommentar

Crytek droht mit Weggang

In der immer wieder thematisierten Gewaltspiel-Debatte besticht die Idee eines Verbots der Herstellung und der Verbreitung von den so genannten “Killerspielen”. Jetzt droht der größte deutsche Computerspielehersteller Crytek mit dem Abzug ins Ausland. Wer das hier liest, kommt vielleicht zu dem drastischen Schluss: Gestern die Bücherverbrennung, heute die CD-Verbrennung. Früher gab es die Indizierten Listen - behaltet die doch bei und seid da nur ein wenig konsequenter. Dann schießen unsere Kinder auch mit Blumenknospen auf Tamagotchis und jagen die drolligen Pokemons im virtuellen Raum aufeinander los. Ist ja schöner und gewaltfreier. Wenn es in Videotheken funktioniert, dass sich eine “ab 18 Abteilung” etabliert hat, sollte das auch in den größeren Geschäften für Computerspiele möglich sein - aber ein Verbot ist nur populäre Wahlkampfpropaganda.

3 Kommentare

Why Firefox is Blocked!

Welcome to the blogosfear! Der Werbeblogger diskutiert bereits über das Für und Wider und Golem zeigt sich erschüttert, dass jemand eine Webseite einbaut, die den Firefox aussperrt. Es ist nur der optional installierbare Werbeblocker, den man per Extension nachladen kann. Aber woher kommt das denn überhaupt? Na? Sehr lustiges Codeschnippsel, was ein guter Kollege gesehen hat…

<?
$userAgent=strtolower($_SERVER['HTTP_USER_AGENT']);
if(strstr($userAgent, 'firefox'))
{
header("Location: http://whyfirefoxisblocked.com");
exit();
}
?>

Der Spaß findet sich unter whyfirefoxisblocked.com - der Macher Lewis ist scheinbar von sich selbst überzeugt, denn auch so kann man Aufmerksamkeit und Traffic generieren, wenn die Werbeeinnahmen fehlen! :)

WICHTIG Ich liebe den Firefox - und ich finde diese Aktion der Sperrung einfach nur affig. Es nutzt doch kaum jemand das Tool außer denjenigen, die wirklich Ahnung von sowas haben.

7 Kommentare

wevent: US-StartUp is a Copycat!

Das Deutsche StartUp wevent hat einen amerikanischen Copycat! Seit mehreren Monaten ist wevent.org das ultimative Tool für Events. Mashable berichtet heute darüber, dass ein “neues Startup” wevent.com in den USA am Start ist. Sorry, that’s a cheap US-Copycat!

This one is the real wevent!

 

Here’s the clone!
And surprisingly, this one is the new startup from overseas. Sorry. You’ve just been disqualified.

Irgendwie finde ich die Jungs von wevent.org viel sympathischer als Andy Hin und Cory Liu mit ihrem Andory Internet Ventures Inc. - US COPYCATS! So schauts aus.

12 Kommentare



Mein Name ist Mike Schnoor und ich präsentiere dem frivolen Internetuser ein erstklassig privat geführtes Medienblog. Die Themen siedeln sich zentral in der Medienwelt an: Web 2.0, Weblogs, Video on Demand, TV, Radio, Print, Medien, Marketing und Kommunikation.

Wer anderer Meinung ist, erreicht mich schnell über das Kontaktformular.

Subscribe to Bloglines TopBlogs.de


© Copyright 1997-2007 by Mike Schnoor. All rights reserved. Telagon Sichelputzer is powered by WordPress: RSS Beiträge und RSS Kommentare
Über uns | Archiv | Kontakt | Plugins | Login | Datenschutz | Impressum