Kiffer-Fotos für die Behörden

Langes Interview, prägnanter Inhalt, pressetechnisch abgewatscht - das aktuelle Interview “Gott sei Dank dürfen wir bei Ermittlungsersuchen Daten jetzt herausgeben” vom StudiVZ Geschäftsführer Marcus Riecke auf Spiegel Online hatte ursprünglich eine andere Überschrift, die sogar mit einer Eil-Pressemeldung korregiert wurde. Dank Google’s Cache und diversen anderen Nachrichtenaggregatoren kann man unabhängig vom Inhalt eines Interviews bzw. des Artikels folgendes finden:

“Gott sei Dank dürfen wir Kiffer-Fotos jetzt den Behörden geben”

Mir bleibt dabei die Spucke weg, die Kinnlade fällt runter und es tropft auf den Tisch. Ich finde es untragbar, dass dieses “VZ” sich die Profilbilder der Nutzer anschaut und scheinbar die Staatsanwaltschaft alarmiert, wenn auf einem der Fotos jemand kifft. Natürlich ist es nicht erstrebenswert, dass man Drogenkonsum unterstützt. Ich distanziere mich ausdrücklich davon, auch wenn ich mittlerweile einen neuen Wahlspruch für meine im Internet digitalisierten Profile verinnerlicht habe: “Sex, Drugs, Rock’n'Roll - oder anders gesagt: Meine Familie.”

Eine schöne Web 2.0 Welt ist es, wenn man vielleicht sogar bald von einem “VZ” beim Staat oder gar der Kirche angeschwärzt wird, nur weil man vielleicht mit einer anderen Frau / einem anderen Mann anstatt des richtigen Ehepartners auf einem Partyfoto zu sehen ist. Wo kommen wir denn da hin? Als Protestaktion schlage ich vor: Verbrennt oder zerschlagt die Kameras!

Link speichern...

6 Antworten zu “Kiffer-Fotos für die Behörden”


  1. 1 Torsten Feb 27th, 2008 at 19:18

    Andersherum: StudiVZ will keine Kiffer anzeigen, das würde schließlich auch Geld kosten. Wenn der Staatsanwalt kommt, werden sie aber bereitwillig Auskunft geben.

  2. 2 Hannes Feb 27th, 2008 at 21:27

    Ich könnte mich auch ewig darüber aufregen. Zumal so ein “Kiffer-Foto” rein gar nichts aussagen muss. Wer sagt denn, dass meine Zigarette wirklich Kanabis enthält? Ach, es ist schon fast müßig sich über diese Negativ-PR von StudiVZ ständig aufzuregen.

  3. 3 Michael Feb 28th, 2008 at 10:07

    “Ich finde es untragbar, dass dieses “VZ” sich die Profilbilder der Nutzer anschaut und scheinbar die Staatsanwaltschaft alarmiert, wenn auf einem der Fotos jemand kifft.”

    sorry, aber das lese ich aus dem Interview nicht heraus. Ich versteh die Aussagen vom studiVZ-Chef so, dass sie bei Ersuchen Daten rausgeben, aber nicht so, dass die von sich aus gleich Leute anzeigen.
    Klar, wahrscheinlich gibts dann andre Mitglieder, die denunzieren und anzeigen, aber damit muss man eben leider rechnen, wenn man solche Bilder ins Netz stellt…

  4. 4 Mike Schnoor Feb 28th, 2008 at 10:30

    @Michael - “Scheinbar” ist hier das tragende Wort. Ob sie das wirklich machen, kann wohl niemand bestätigen oder nachvollziehen - bis der Fall der Fälle eintritt. Dennoch halte ich es für sehr fragwürdig, dass man Fotos von rauchenden Menschen im Prinzip pauschalisiert…

  1. 1 internetszene.com » Archiv » Was geht hier ab? Pingback on Feb 27th, 2008 at 19:15
  2. 2 ethority blog » StudiVZ Reputation- Themenkarrieren zwischen Blogs und Nachrichtenportalen Pingback on Feb 28th, 2008 at 11:26

Kommentar schreiben

XHTML: Du kannst diese HTML-Tags zum Kommentieren nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <em> <i> <strike> <strong>

Hier finden sich Hinweise zu manuellen Trackbacks und sogar zu Kommentaren mit werblichem Charakter.







Mein Name ist Mike Schnoor und ich präsentiere dem frivolen Internetuser ein erstklassig privat geführtes Medienblog. Die Themen siedeln sich zentral in der Medienwelt an: Web 2.0, Weblogs, Video on Demand, TV, Radio, Print, Medien, Marketing und Kommunikation.

Wer anderer Meinung ist, erreicht mich schnell über das Kontaktformular oder darf noch ein wenig weiter über alles lesen.

  • Online seit: 11. Dezember 2003
  • Anzahl Beiträge: 2264
  • Anzahl Kommentare: 6254
  • Anzahl Kategorien: 28
  • Anzahl Tags: 3256


© Copyright 1997-2008 by Mike Schnoor. All rights reserved. Telagon Sichelputzer is powered by WordPress: RSS Beiträge und RSS Kommentare
Über uns | Archiv | Kontakt | Login | Datenschutz | Impressum