1,4210854715202e-14

Starke Zahl, die einem im Formular präsentiert wird. Also hab ich doch nicht 0,00 Euro, sondern 1,4210854715202e-14 Euro als Guthaben.

Gab es da nicht einst den Fall, bei dem ein Bankangestellter sich durch Rundungen abfallenden und damit kaum spürbare Nachkomma-Beträge mehrere Millionen zusammengeschoben hat? Ich probiere es lieber nicht aus… aber E-Commerce ist was feines! :)

6 Antworten zu “1,4210854715202e-14”


  1. 1 erik May 13th, 2008 at 22:47

    Hmn. War das nicht in einem der alten Superman-Filem, wo der nun reiche und dann nicht mehr Bankangestellte mit dem bösen Lex Luthor gemeinsame Sache macht?
    Oder gab es das etwas auch in echt?

  2. 2 Rob Vegas May 14th, 2008 at 17:24

    Es gab auf jeden Fall einmal eine Gruppe von Studenten, welche die Aufrundung der Banken beim Wechsel von DM auf Euro mit unzählen Miniüberweisungen genutzt haben ;-)

  3. 3 Tony May 15th, 2008 at 14:27

    kenne so einen fall aus einer new yorker bank, stand vor ca. 3 jahren mal in einer zeitung.

    fängt aber erst an sich zu rentieren wenn du am tag mehrere hundert kunden bedienst und das alles automatisiert betreibst.

  4. 4 U. May 15th, 2008 at 18:28

    Ja, so nen Fall gab es mal …
    Ein Typ hat sich mit einem Programm alle Zinserträge der Kunden einer Bank ab der 2. Nachkommastelle überweisen lassen und wurde bis zu dem Zeitpunkt, bis es aufgedeckt wurde, zum Millionär.
    Da es dafür noch keine Rechtsprechung gab, konnte er nicht verurteilt werden … irgendwie so war das.
    Jetzt sackt die Bank wieder alles ein

  5. 5 Simon May 18th, 2008 at 00:01

    Da wurde wohl eine Variable nicht initialisiert :D

  6. 6 Ludwig May 18th, 2008 at 08:55

    Von der Geschichte mit der Überweisung der Beträge ab der 3. Kommatstelle (oder so) habe ich auch mal gelesen - vor ungefähr 20 Jahren im P.M. Im Gedächtnis ist mir der Name des Kontoeigentümers geblieben: “Safe T. First”. Unglaublich…

Kommentar schreiben

XHTML: Du kannst diese HTML-Tags zum Kommentieren nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <em> <i> <strike> <strong>

Hier finden sich Hinweise zu manuellen Trackbacks und sogar zu Kommentaren mit werblichem Charakter.





Mein Name ist Mike Schnoor und ich präsentiere dem frivolen Internetuser ein erstklassig privat geführtes Medienblog. Die Themen siedeln sich zentral in der Medienwelt an: Web 2.0, Weblogs, Video on Demand, TV, Radio, Print, Medien, Marketing und Kommunikation.

Wer anderer Meinung ist, erreicht mich schnell über das Kontaktformular oder darf noch ein wenig weiter über alles lesen.

  • Online seit: 11. Dezember 2003
  • Anzahl Beiträge: 2321
  • Anzahl Kommentare: 6574
  • Anzahl Kategorien: 28
  • Anzahl Tags: 3319

XING View Mike Schnoor's profile on LinkedIn

© Copyright 1997-2008 by Mike Schnoor. All rights reserved. Telagon Sichelputzer is powered by WordPress: RSS Beiträge und RSS Kommentare
Über uns | Archiv | Kontakt | Login | Datenschutz | Impressum

Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to twitter.com:80 (Connection timed out) in /is/htdocs/wp1039191_K985DX1JGH/www/wp-includes/class-snoopy.php on line 1150