Telagon Sichelputzer

WordPress 2.6 alias Tyner veröffentlicht

Schnell schnell schnell! Weblogs sind wichtig und müssen sicher sein. Auch neue Features verträgt die Community. Ganz brandaktuell für heute gibt es die Updategefahr für WordPress: Tyner alias WordPress 2.6 ist zum Download auf der offiziellen WordPress-Seite erhältlich. Wer darauf steht, kann nachträgliche Änderungen an den Texten ähnlich des Wiki-Prinzips (vgl. Wikipedia) verfolgen. Außerdem ist die “Press this” Bookmarklet-Funktion einsatzreif. Weitere Details gibt es natürlich in der Auflistung - der Bequemlichkeit halber hier hineinkopiert:

  • Word count! Never guess how many words are in your post anymore.
  • Image captions, so you can add sweet captions like Political Ticker does under your images.
  • Bulk management of plugins.
  • A completely revamped image control to allow for easier inserting, floating, and resizing. It’s now fully integrated with the WYSIWYG.
  • Drag-and-drop reordering of Galleries.
  • Plugin update notification bubble.
  • Customizable default avatars.
  • You can now upload media when in full-screen mode.
  • Remote publishing via XML-RPC and APP is now secure (off) by default, but you can turn it on easily through the options screen.
  • Full SSL support in the core, and the ability to force SSL for security.
  • You can now have many thousands of pages or categories with no interface issues.
  • Ability to move your wp-config file and wp-content directories to a custom location, for “clean” SVN checkouts.
  • Select a range of checkboxes with “shift-click.”
  • You can toggle between the Flash uploader and the classic one.
  • A number of proactive security enhancements, including cookies and database interactions.
  • Stronger better faster versions of TinyMCE, jQuery, and jQuery UI.
  • Version 2.6 fixes approximately 194 bugs.

Wer jetzt updaten möchte - haut rein. Dennoch sollte man alles in Ruhe angehen und den Updateprozess nicht überhastet angehen, sondern alles schön brav koordinieren. :)

Kategorien: Blogkultur
4 Kommentare

Bayern im Regulierungsausnahmezustand

Guten Tag. Mein Name ist Hase und ich sitze in einer regulierenden Behörde. Ich meine, dass alles gereguliert werden muss. Auch das Internet. Ist ja sowieso ein Dorn im Auge. Richtig eitriges Geschwür mit Porno und Anleitungen um Bomben zu bauen. Lauter illegale Sachen. Jetzt machen die auch nicht nur Radio, sondern auch Fernsehen. Mit Videokameras und so. Das nennt sich Streaming und soll reguliert werden. Ist auch besser so. Bayerische Regulierung für die deutschen Tugenden. Schließlich muss man die Seuche Internet eindämmen. Abschalten können wir es nicht. Aber zumindest einige Teile mit neuen Gesetzen und Verträgen und wichtigen Pamphleten einschränken. Wer mehr als 500 parallele Zuschauer in einem Stream hat, muss sich den bayerischen Gesetzen unterwerfen. So wie die Gallier sich den Römern unterwerfen sollten. Mist, da gab es ja die unbeugsamen Typen aus der Bretagne. Die gibt es auch hier im Internet. Da kann man regulieren wie man will, die sagen einfach, das Internet ist global und nicht nur in Deutschland. Wieso denn das? Das darf es nicht geben. Zieht die Mauern hoch. Zäunt es ein. Verhaftet sie. Bayern kontrolliert das Internet!

Kurzum: Die ganze dämliche Idiotie der Regulierung. Himmel, hilf’ und werf’ Hirn herunter. Die Meinungen gehen ja bekanntlich auseinander… aber ich frage mich, wie die Bayern das überhaupt kontrollieren wollen. Baut mal schön eure Logik und danach die Technik dafür auf, ihr Überwachteleier. Das ist der schöne Regulierungsausnahmezustand der modernen Medienwelt. Oder anders - back to the roots. Internet abschalten. Gute Nacht. :)

Kategorien: Medien, Politik
1 Kommentar

Preview: Relaunch von sichelputzer.de

Ich lasse die Katze aus dem Sack. Bereits gestern durfte Ibo sein neues Bloglayout vorstellen - und da möchte ich nicht hinterher hinken. Der folgende Designentwurf stellt das neue Layout für den Telagon Sichelputzer dar. Auf die Meinung meiner Leser/innen bin ich natürlich sehr gespannt. Ich hoffe, dass ich das neue Theme in den Abendstunden des Wochenendes erstellen kann und insbesondere die Funktionalität des Magazin-Styles mit meinen WordPress- und PHP-Kenntnissen zum Einsatz bekomme. Zwei volle Abende mit etwas Rotwein und der Hilfe meiner beratenden Ehefrau brachten dieses Ergebnis zu Stande.


Wie ich bereits vor einigen Wochen ankündigen durfte, beflügelt mich die Idee vom Magazin-Style sehr. Das Layout zeigt dabei nur die Startseite sowie die Ansicht auf die Kategorien. Die Leseansicht für jeden Blogartikel wird einen in der Höhe schlankeren Header besitzen, eine mobile Version des Blogs plane ich ebenfalls. Wichtig ist meiner Meinung nach die klare Aufteilung in Content, Funktionalität (Sidebar in Grau) sowie einem Kooperations-Werbe-Bereich (Sidebar in weiß). Die selbstgeschossenen Fotos im Header werden im noch zu definierenden zeitlichen Wechsel automatisch ausgetauscht. Texte in diesem Entwurf sind entweder billig kopiert oder dummyhaft eingesetzt. Auch ist das Microblogging mit Twitter mir mittlerweile sehr wichtig. Daher auch die sehr intensive Integration im Headerbereich. Auch ich plane ebenfalls wie Ibo, daraus eine (vielleicht abgespeckte) Variante zu erstellen, die ich unter einer CC-Lizenz veröffentliche - sofern die eingesetzten Plugins und WordPress selbst diese Lizenzen unterstützen - schaun wir mal. Was denkt ihr vom bald kommenden Relaunch von sichelputzer.de ? Ich freue mich auf euer Feedback!

Kategorien: Blogkultur, Design
16 Kommentare

Eiszeit im Büro

Ich hatte zwar das schon mal gebloggt, aber weil es so schön ist noch einmal von vorne: Am 04. Juli 2008 besuchten uns die Promotion-Girls von Nestlé Schöller bei meinem Arbeitgeber in den sevenload Büros und servierten uns eisgekühlte “POPS”!

Link: sevenload.com

Klar - eine Promotion, ‘ne absolute Marketingsache zwischen Radio und Werbepartner. Aber dennoch sehr cool für uns… denn wir waren hungrig und überhitzt! Das brachte Laune. Vielen Dank an Radio bigFM! :)

Kategorien: Marketing
2 Kommentare

Der sevenload Relaunch Film

Mehr als deutlich muss ich betonen, dass ich sehr stolz darauf bin, bei einem solchen Arbeitgeber tätig sein zu dürfen. Unsere neueste Eigenproduktion zeigt den sicherlich einzigartigen Blick hinter die Kulissen von sevenload. Was vor einigen Monaten ein wirklich spannender Abschnitt im Leben aller Beteiligten war, zeigt sich auf zehn Minuten reduziert in diesem Video: Der sevenload Relaunch Film!

Mein persönlicher Geheimtipp des Abends ist außerdem der Hinweis auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen und unser dafür eingerichtetes Jobportal: Mein Arbeitgeber sevenload stellt in diversen Bereichen ein - Technik und Entwicklung, Produkt und Redaktion, Marketing und Sales sowie diverse Praktika.

Kategorien: Public Relations
6 Kommentare