Das altbekannte Lied in neuer Vertonung - so spielt der Bi Ba Bloggermann. Ob kritisch, politisch, selbstreflektierend, egozentrisch, fanatisch - oder doch keines von allem. Die alteingesessenen Blogger der deutschsprachigen Blogosphäre sind in unseren Landen medial vollends präsent. Ob ein Zitat im Spiegel, eine Berichterstattung in der Zeit, bei der FTD, der FAZ oder beim […]
6 KommentareArchiv
Themen: Blogosphäre, Medien, Web 2.0. 09.01.2008, 23:49

Der neu eingeführte Programmblock “Neun TV” sollte ab dem 02. Januar an Wochentagen von 17.45 bis 19.45 Uhr für ein wenig Normalität auf der Sendefrequenz des Quizshow- und Ratesenders “9Live” bringen. Doch daraus wird vielleicht nichts, wenn man sich die aktuellen Quoten vor Augen hält. Von einem Schwächeln kann man schon gar nicht mehr reden, […]
2 KommentareAnstatt sich auf reines Call-In-TV zu spezialisieren, besinnt man sich innerhalb der ProSiebenSat.1-Familie wieder auf die Wurzeln des Privatfernsehens: Echte Werbung auf 9Live. Am morgigen Mittwoch startet der damit sehr ehrgeizige Strukturwandel für den bekannten Ratesender 9Live. In der Eigenwerbung der Senderfamilie machte sich der Name “Neun TV” schnell als eigener Sender bekannt, der sich […]
5 Kommentare
Am Freitag wurde bekannt, dass die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH) die renommierte liberale Tageszeitung übernommen hat. Der Verkauf soll Ende Februar 2008 mit 81,25 Prozent am Verlag besiegelt sein und so der SWMH die Marktführerschaft unter den überregionalen Zeitungen bringen. Wie schaut es um die Zukunft der Süddeutschen Zeitung aus? Wird die Übernahme etwas verändern? […]
Keine KommentareGestern veröffentlichte die Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung ihre Reaktion auf die kürzlich lautgewordenen Stimmen gegen die Einschränkungen der Kommentare auf der gesamten Onlinepräsenz der Zeitung. Eine Passage aus der besagten Reaktion liest sich in etwa so, als ob man doch nicht den Stecker für das Internet richtig eingestöpselt hatte:
Wir können und wir werden die Kommentierung […]
Pressemeldungen sind etwas feines. Insbesondere erfreuen sie die Gemüter der Journalisten, wenn sie kurz, knapp und bündig sind. Eine Veröffentlichung der Zeit via ots brachte vorgestern dabei eine bahnbrechende Meldung zu Tage, über die ich auch in meinem E-Mail Abonnement stieß: Wikipedia kontert Angriff von Google mit eigener Suchmaschine
Da scheppert es im Karton. It’s time […]
“Modernisieren! Ausmisten! Den Dreck rauskehren!” Vielleicht hat man sich solche Worte gedacht, als man der digitalen Darstellung der Bildzeitung ein neues Gesicht verpasst hatte.
Frische Luft tut gut und zeigt Innovationskraft. Kurzum, der Relaunch wirkt manchmal wie ein Wunder und beflügelt zu der einen oder anderen Aussage, die es entsprechend in sich hat. Innovativ ist das […]
1 KommentarMit Wirkung zum 01. April 2008 tritt Christiane zu Salm in die neu geschaffene Position “Cross Media” im Vorstand der Hubert Burda Media ein.
Insbesondere die Bereiche Internet-TV, Handy-TV und crossmediale Formate stehen unter ihrer Verantwortung. In der Zeit von 1998 bis 2001 war die 41-jährige Medienunternehmerin und -managerin als Geschäftsführerin von MTV Central Europe tätig […]
In Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen rund um die Haftung für Kommentare in Onlineforen und Weblogs entwickelte sich heute eine schöne Randerscheinung: Die Süddeutsche verhält sich still und hüllt sich in Schweigen in Punkto Kommentare zu eigenen Artikeln auf der Online-Präsenz. Zumindest trifft das für den geregelten Feierabend in den Abendstunden und am Wochenende zu, […]
5 KommentareDas Medienmagazin DWDL.de hat mit dem Medien- und Kommunikationsberater Michael Spreng einen neuen Gesellschafter gefunden. Bereits gestern erwarb Spreng 20 Prozent der Anteile von der Kölner Mistral Media AG, die 60 Prozent an der DWDL.de GmbH hält. Geschäftsführer und DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath ist unverändert mit 20 Prozent beteiligt.
Seit 2001 werden Medienmenschen tagesaktuell mit Szenewissen der […]