Erneut gibt es den Skandal zum Thema der Sperrfristen. Deutschland ist dabei keinesfalls schockiert. Ja selbst zum Schenkelklopfen reicht es nicht aus. Einem Journalisten fällt bestimmt nicht der Kiefer herunter. Dennoch fiel die Meldung von 19:40 Uhr ins Auge, weil die Überschrift so einprägsam gestaltet ist:
(Sperrfrist 22.45 Uhr) ARD-DeutschlandTrend: Deutsche wollen Demokraten im Weißen Haus
Erst […]
Archiv
Themen: Journalismus, Medien, Public Relations, TV. 07.02.2008, 22:44

Vertippt! Verschrieben! Kurzum - alles ist falsch, die Aussage ist nicht richtig. Schon doof, wenn sowas über ots verbreitet wird und dann wenige Minuten später nachgebessert werden muss.
Korrektur: vierter Absatz, statt Millionen Milliarden / Vodafone Deutschland gewinnt im Weihnachtsgeschäft 1,379 Millionen neue Kunden hinzu
Natürlich wurde in der zuerst versendeten Pressemitteilung der Fehler nachträglich ausgebessert. […]
Typische Situation: Ein Thema entsteht und man muss/möchte es verbreiten. Text als Entwurf geschrieben, in einigen Versionen bis zur Abstimmung und Freigabe gebracht und anschließend an ausgewählte Journalisten (vorab sogar auch exklusiv) versandt, danach die Pressemeldung über die Ticker und Verteiler verschickt. Nacherfassung, Resonanzprüfung, Erfolg oder Misserfolg auswerten und analysieren und dem allgemeinen oder selektiven […]
Keine Kommentare
Welch Spaß und Freude erregt doch immer wieder die berüchtigte Sperrfrist aus analogen Tagen - auch diesmal mit einer Pressemitteilung der ARD:
ARD-Vorwahlumfrage Niedersachsen: CDU verliert in Niedersachsen leicht - Linke in Niedersachsen bei 5 Prozent
Köln (ots) - Sperrfrist für alle Ergebnisse: - für elektronische Medien heute, 18.00 Uhr - für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit […]
Eine tolle Überschrift, oder? Unter dem Motto „Win Your Blogshirts“ verlost eine Werbeagentur ganze 30 T-Shirts im Paket mit einem individuellen Werbeaufdruck - und startet gleichzeitig noch eine SEO Aktion um den weißen Hut (white hat) in Google nach oben zu beflügeln.
Blogger-Aktion
Sehr geehrte Blog Betreiber,
Wir haben uns dieses Jahr etwas ganz besonderes für die Blogger-Szene […]
Na, wird einem nicht bei dieser Anrede richtig warm um’s Herz? “Hallo Mike mein Freund!” wird gleich in einer E-Mail an mich geschrieben, und da Du lieber Absender noch nicht mein Freund bist, freue ich mich hier zu sagen: No thank you for that Spam. So macht man das nicht, also bitte einmal neu, von […]
Keine KommentarePressemeldungen sind etwas feines. Insbesondere erfreuen sie die Gemüter der Journalisten, wenn sie kurz, knapp und bündig sind. Eine Veröffentlichung der Zeit via ots brachte vorgestern dabei eine bahnbrechende Meldung zu Tage, über die ich auch in meinem E-Mail Abonnement stieß: Wikipedia kontert Angriff von Google mit eigener Suchmaschine
Da scheppert es im Karton. It’s time […]
Emotionale Bindung zu einem freien Informationspool für jegliche Arbeit mit Pressetexten kommt genau dann auf, wenn diese Meldung bei openPR zu lesen ist:
“Wegen der starken Nachfrage kann momentan nicht jene Anfrage bearbeitet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.”
NEIN! Hallo nach Schleswig - ist alles in Ordnung bei euch?
Alles im Rausch heute. Es rauscht sogar richtig. Der Wald steht nicht still. Die Medienwelt ist im Umbruch, denn der Weg vom Schlafzimmer in Richtung des heimischen Arbeitsplatzes ist ein Wandel, der aus einem unausgeschlafenen Menschlein einen hightechbasierten Nachrichtenjunkie macht. Vielleicht hilft auch ein wenig Kaffee dabei, aber so manches Mal stößt man doch auf […]
2 KommentareDas Wetter ist schön, die Sonne strahlt, die Temperaturen sind heiß. Lasst uns doch alle gemeinsam an einen Tisch kommen und ins Reine kommen. Frohjauchzet und trällert wie die Vögelein unter dem Himmel - die heiligen Hallen öffnen sich:
Liebe Journalisten, geschätzte Bloggerkollegen, verehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich zu folgender Aktion ein. Lasst uns fröhlich […]