Virtualisierung trennt die logische Sicht auf die Daten und Datenträger von der physikalischen Einheit. Dabei wird eine logische statt einer physikalischen Version beispielsweise eines Betriebssystems, eines Servers, eines Speichergeräts oder einer Netzwerk-Ressource erstellt. Einfachstes Beispiel für Virtualisierung ist das Aufteilen einer PC-Festplatte in verschiedene Partionen, wobei das Festplattenlaufwerk logisch eingeteilt wird, um nach Außen hin zwei eigenständige Festplatten zu haben.
Datenträger-Virtualisierung
node bottom quicktabs
Mit Durchblick durch den Handy-Dschungel
Welches Handy oder Smartphone passt eigentlich zu mir? Diese Frage stellen sich alle, die auf der Suche nach neuer…
Neuer Online Trend Shop-Vergleich
Preisvergleiche im Internet kennt mittlerweile jeder, der im Netz aktiv ist. Sie sind besonders beliebt um im immer…
Interview mit Talk2Move
Face-to-face Fundraising wird immer wichtiger, um möglichst viele Menschen in direktem Kontakt davon zu überzeugen,…
Face-to-Face Fundraiser - Geldeintreiber und Gesellschaftsverbesserer
Face-to-Face Fundraising Das Face-to-Face Fundraising ist in Deutschland in den vergangenen Jahren immer wichtiger…
Neuen Kommentar schreiben