Mit dem richtigen Online Speicher Daten und Bilder sichern

Wertvolle, persönliche Daten wie beispielsweise Bilder oder Videos vor Verlust schützen, das ist eine der Hauptvorteile eines Online Speicher. Auf einer sogenannten Cloud liegen die Daten eines Online Speichers in einem großen Rechenzentrum mit vielen Computern und hohen Sicherheitsstandards.

Es ist schon nervig genug, wenn der heimische Computer einen Defekt erleidet oder sogar gestohlen wird. Das schlimmste dabei ist jedoch, wenn aufgrund dessen die komplette persönliche Bilder- und Videosammlung verloren geht. Alles einmalige Erinnerungen, die nicht wieder hergestellt werden können. Durch ein Backup auf eine externe Festplatte oder eine CD kann man sich zwar schützen, meistens jedoch unzureichend. Viele Nutzer vergessen regelmäßig Sicherheitskopien anzulegen, darüber hinaus können auch externe Festplatten oder andere Datenträger einen Defekt erleiden. Wirklich sicher vor solchen Ereignissen ist nur eine Online Festplatte.

Die meisten Online Speicher bieten eine automatische Synchronisation von Daten. Das bedeutet, dass jede Änderung bzw. alle neuen Dateien sofort übertragen werden. Damit ist der Online Speicher immer auf dem aktuellsten Stand und es kann nichts verloren gehen. Auch versehentlich gelöschte oder überschriebene Dateien sind kein Problem mehr. Bei einigen Online Speichern kann man sogar auf bis zu 30 vorherige Dateiversionen zurückgreifen und so einen Blick in die Vergangenheit werfen.

Neben der reinen Datensicherung ist das Teilen von Daten ein weiterer zentraler Vorteil von Online Speichern. Über das Internet sind alle Dateien und Verzeichnisse von jedem Ort der Welt abrufbar. Per E-Mail können Sie Links zu Dateien an Freunde oder Bekannte senden. Diese können ganz einfach auf die Daten zugreifen, ohne sich mit Größenbeschränkungen von E-Mail Anbietern herumschlagen zu müssen.

Aufgrund der in den letzten Jahren stetig gefallenen Hardwarepreise sind Online Speicher so günstig wie nie zuvor. Die besten Produkte bieten 1 GB Speicherplatz für nur 3 bis 10 Cent pro Monat an. Einer Sicherung auch umfangreicher Daten, wie beispielsweise Videos, steht damit nichts mehr im Weg. Bei der Auswahl des passenden Online Speichers sollte man neben des Preises auch einen Blick auf die Funktionen werfen. Wichtig sind beispielsweise die automatische Synchronisation von Daten sowie möglichst vielfältige Zugriffsmöglichkeiten. Vielleicht möchte man auch von unterwegs auf den Online Speicher zugreifen, dann bieten sich Produkte mit speziellen Apps für Smartphones an.

Auf welchen Online Speicher die Entscheidung auch fällt, man kann auf jeden Fall mit guten Gewissen sagen, dass wichtige, persönliche Daten an einem sicheren Ort aufgehoben sind.