Obwohl in einer aktuellen Umfrage der Technischen Hochschule Aachen über 70% der befragten Unternehmen mit dem Begriff “Software as a Service” etwas anfangen können, scheuen sich noch viele, gerade kleine und mittlere Unternehmen, ihre Software quasi aus der Steckdose zu beziehen. Sie setzen bei der Beschaffung günstiger Software lieber auf die traditionelle Variante, nämlich den Erwerb von Gebrauchtware.
Software
Software as a Service
SaaS, die “Software aus der Steckdose” ist ein Modell zur Bereitstellung von Software über das Internet. Es wurde speziell für den Einsatz als Webapplikation entwickelt. Der Anbieter stellt diese zur Verfügung und ist für die Administration und Wartung zuständig. Der Kunde nutzt die Anwendung über das Internet, ohne sie zu besitzen, dass heißt, er bezahlt für die Nutzung der Anwendung, ohne diese zu kaufen.
Mit Sicherheit zum Erfolg
Als Eugene Kasperskys Computer 1989 mit dem Virus Cascade infiziert wurde, ahnte er noch nicht, dass sein Interesse für dessen Funktionsweise zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte in der Welt der Antiviren-Industrie werden würde. In den nächsten Jahren analysierte er weitere Schädlinge und gründete am Moskauer Institut KAMI eine Arbeitsgruppe, die den ersten russischen Virenscanner programmierte.
Krise als Innovationsmotor?
Die Meldungen über ein permanentes Auf und Ab in der Wirtschaft wollen einfach nicht abreißen. Bei einigen Unternehmen war die Wirtschaftskrise deutlich zu spüren, bei anderen Unternehmen ist sie einfach so vorbei gegangen und hat keine Spuren hinterlassen. Man hat viel über Anpassungen, Gewinnoptimierungen über Krisen in der Wirtschaft und der Finanzwelt gehört.
Tetris Online spielen
Das Online Game Tetris zählt zu den Klassikern, denn es wurde bereits 1984 von Alexei Paschitnow, einem russischer Programmierer, veröffentlicht. Und nach wie vor erfreut sich dieses leicht verständliche Spiel großer Beliebtheit, denn es dient ideal als Pausenfüller und ist ideal bei Langeweile.
Es gibt unzählige Webseiten, auf denen man Tetris kostenlos spielen kann. Manchmal hat man auch die Möglichkeit sich das Spiel auf den Computer hinunter zu laden um es auch ohne Internetverbindung spielen zu können.
Die Zukunft der Spiele
Das Jahr 2010 ist und war für die Games Branche ein bedeutendes, großes Jahr. Auf den 3 großen Messen der E3, GamesCom und der Tokyo Game Show stellten Entwickler und Publisher ihre neusten Erfindungen vor. Im Rampenlicht standen dieses Jahr Eingabegeräte rund um das Thema mit Motion Controlls.
Wissenwertes zu WLAN-Standards
Sowohl im 2,4 als auch im 5 GHz Frequenzbereich sind verschiedene WLAN-Funkstandards definiert. Neben dem veralteten 802,11b Standard sind im 2,4 GHz Bereich die Standards 802,11g und 802,11n, im 5 GHz Bereich die Standards 802,11a/h und 802,11n definiert.
Sicher löschen unter Windows
Jeder Computer-Benutzer löscht ständig irgendwelche unwichtige oder sogar wichtige Firmendateien von seinem Computer. Doch die Daten werden nach dem Löschen nicht sofort endgültig von der Festplatte entfernt, sondern nur der zuvor belegte Speicherplatz von den gelöschten Daten freigegeben. Dieser Speicherplatz steht sofort wieder zur Verfügung, wenn neue Daten auf die Festplatte geschrieben werden. Aber bis zum Zeitpunkt des Überschreibens durch neue Daten können diese gelöschten Dateien durch Programme zur Datenwiederherstellung wiederhergestellt werden.
Einmaliger Aufruf von onLoad-Funktion im CMS contao
Seit der Etablierung der beiden großen Javascript-Frameworks jQuery und MooTools ist es für Webdesigner attraktiv geworden, diese anstatt von Flash für kleinere Animationen und Ähnliches zu nutzen.
Wenn man nun diese Frameworks mit dem Content-Managment-System “contao” (ehemals: “typolight“) nutzen möchte, so ergibt sich für Freunde der MooTools-Bibliothek erstmal kein Problem, da diese bereits im CMS integriert ist.