Tag Archiv für 'Köln'
Themen: Familie. 18.06.2007, 00:18
Hier ist kein Dejawu, sondern nur eine umgedrehte Überschrift. Ganz schlechter Stil oder perfekte Schreibe - darüber wollen wir nicht diskutieren. Stattdessen merke ich, dass ein Wochenende wie dieses mit zwei Tagen vollem Programm für das familiäre Wohlbefinden einfach nicht zu missen ist. Der urtümliche Webzwonull-Junkie wie ich es bin konnte noch nicht einmal ansatzweise an den Rechner gelockt werden, geschweige denn zum Bloggen überredet werden.
Ich habe wohl wieder eine Schreibbloggade oder brauche einfach mal ein wenig Abwechslung. Ich kann diesen Bildschirm nicht leiden hier zu Hause. Mein alter 19″ Röhrenmonitor (oder doch 21″) nervt durchaus und bringt ja schon Augenkrebs. Daher komme ich zu dem einzig sinnvollen Schluss an diesem mittlerweile frühen Morgen respektive in dieser tiefen Nacht - mehr Zeit im digitalen Stil zu verbringen ist gleichbedeutend mit weniger Lebensfreude.
Themen: Familie. 16.06.2007, 22:49
Das möchte ich wirklich nur allzu laut geben: Schönen guten Abend! Um 22:15 Uhr habe ich das Internet im Prinzip das erste Mal seit heute morgen in der Zeit von 7:00 Uhr bis ca. 8:30 Uhr angehabt und muss sagen - es hat mich nichts von dem allen interessiert. Sorry!
Zusammen mit Katharina war ich an der frischen Luft morgens durch Köln Mountainbiking (ja, das geht), dann waren wir nach einer kurzen Dusche in die Innenstadt zum Shopping gebummelt - vorbei an einer Horde Demonstranten (zu der ich so einige Videos aufgenommen habe) und genoss den Abend bei Wein und Käse auf der Couch vor einem schönen Film. Mit genüsslichem süffisantem Unterton frage ich mich daher ehrlich - was geht in der Medienwelt an diesem Samstag? Einige Meldungen, auch zum Thema Flickr oder zur allgemeinen recht überschaubaren Nachrichtenlage, waren ja präsent, aber das alles hatte mich privat halt nicht im geringsten tangiert.
Herrliches Wetter, schöner Sonnenschein trotz Regenankündigung für den ganzen Nachmittag… so schön kann es sein, wenn die scheiß Kiste vom Netz weg bliebt. Aber morgen gibt’s mehr… versprochen! Ich hoffe, ihr hattet einen genauso schönen Samstag wie wir! ;)
Themen: Web 2.0, Events, Blogosphere. 10.05.2007, 17:06
Die Nachricht des Tages ist raus! Die Blogosphäre zittert und erbebt, denn das neue BarCamp Cologne Reloaded wurde soeben angekündigt.
Franz ist dabei - und ich auch:
Warum am 18./19 August? Weil nix mehr anderes frei war, weil es im August noch warm genug zum Campen ist (muss noch mit dem Sponsor verhandelt werden, aber die Chancen stehen eher gut) und weil BarCamps in Sommer einfach geil sind!
Das Web 2.0 ala carté! Sehr schön, solange das Wetter mitspielt denke ich mal an “Outdoor Sessions”. Die üblichen Vorplanungen wie Wiki & co. werden alsbald folgen. Enjoy the show!
Themen: Web 2.0. 08.05.2007, 22:14
Ich wurde jüngst gefragt, wo denn nun das angekündigte Widget zu finden sei. Richtig, ich habe es nicht drin. PGH-Prinzip at best…kein Platz, keine Lust, zu faul - whatever! Nein, ich habe einfach nicht die geringste Zeit mich der Contentproduktion für Shoppero oder jedwedes andere Social Commerce / Social Shopping Portal hin zu geben.
Sorry Nico, mit meiner zuletzt entfachten Euphorie und der damit getätigten Ankündigung, dass ich es nutzen würde, wird wohl erstmal nichts. Und wenn überhaupt käme ich auch nur dann dazu mir die Finger wund zu schreiben, sobald man aus dem berüchtigten 24-Stunden-Tag einen 30-Stunden-Tag zaubern kann… mit ohne Deppenleerzeichenspielerei. Where’s the magic, where’s the fire, is that my only desire?
Themen: Web 2.0, Events. 06.05.2007, 12:55
Keine Zeit, wir haben doch wieder keine Zeit! So ungefähr kam es mir in den letzten Tagen vor, wann immer ich über die next07 von SinnerSchrader in Hamburg einige Zeilen zusammentragen wollte. Die ursprünglich aus einer internen Feier ins Leben gerufene next10years im vergangenen Jahr wurde dieses Mal im Kaispeicher B direkt am Hafen in eine zweite Runde geführt. Was bleibt mir davon jedoch im Gedächtnis? Ich fasse es einfach wie folgt zusammen - und jeder Leser darf sich das Bild vorstellen, was sich im Geiste dazu malen lässt.
Aufgewacht um 4 Uhr morgens, aufgestanden um kurz vor 5 Uhr nur um den Zug von Köln nach Hamburg kurz nach 6 am Hauptbahnhof zu erwischen. Glück gehabt, alle waren rechtzeitig an Bord und es konnte abgefahren werden. Gegen 10 Uhr erreichten wir Hamburg am Hauptbahnhof und düsten im Taxi in Richtung Kaispeicher B, der unseres Erachtens selbst für einen Taxifahrer schwer zu finden war - einmal um den Block, bis wir direkt vor dem Gebäude standen. Perfekt, schnell eingecheckt, etwas zu trinken geholt und nach dem Ende der ersten Keynotes ein paar alte, gute und neue Bekannte getroffen, begrüßt und mit ihnen ein wenig geschnattert.
Was sich das Team (Mark, Martin und die zahlreichen Helferlein) von SinnerSchrader dieses Mal ausgedacht hatte, übertraf meines Erachtens nach die letztjährige Veranstaltung um Längen: Sehr gute Redner, eine gut ausgewogene Themenbandbreite und das damit verbundene Spektrum von verschiedensten Persönlichkeiten auf der Redner- und Gästeliste sprach für sich.
Für mich wie auch viele andere Teilnehmer waren jedoch die Gespräche mit eben jenen Persönlichkeiten das wichtigste - sofern man sich in dem Jubel und Trubel im Foyer oder auf der “Meta-Ebene” (Sonnenterasse) finden konnte. Danke an Björn, Dieter, Hubertus, Philipp, Florian, Tom, Ibo, Kat, Daniela, Ute, Martin, Theo, Sarik, Christian, Mark, Martin, Nicole, Klaus, Oliver, Ralf, Max, Christiane, Ariane, Steffen, Sven, Philipp, Mercedes, Matthew, Sascha, Nico, Andreas, Lars, Heiko, Andre, Björn, Stefan und alle diejenigen, die ich hier jetzt nicht direkt aufgeführt habe! ;)
Direkt über die next07 bloggen oder wie verrückt am Rechner hängen wollte ich nicht, stattdessen waren wirklich auch die Vorträge interessant - und falls ich am Rechner saß, dann meistens auch nur um die vielen Bilder zu übertragen, die ich wie ein Besessener geschossen hatte…
Im Zuge dessen, dass wir uns recht früh verabschieden mussten, konnte ich jedoch vom abendlichen Networking auch nur einen Bruchteil mitnehmen. Wir waren um 4 Uhr zu Hause in Köln gewesen und dementsprechend schon wieder früh im Büro… Networking und Web 2.0 heißt für meinen Teil jetzt immer öfters Last-Man-Standing-Power - und ich genieße es!
Eines noch zum Abschluss: Dass SinnerSchrader ein sehr guter Gastgeber ist, konnte man auch an dem nimmermüden Personal sehen, das konsequent für frische kühlende Getränke, kulinarische Köstlichkeiten und das Wohlbefinden nebst Cocktails und kleinen Appetithäppchen auf der abendlichen Party sorgte. Vielen Dank für diesen First-Class-Event - und viel Erfolg bei der Planung zur next08! ;)
Themen: Web 2.0. 04.05.2007, 10:06
Gestern ging Shoppero mit einer Präsentation auf der next07 live. Was Shoppero ist, ist in der Blogosphäre bekannt. Wenige Stunden später erreicht mich eine Pressemitteilung von Dealjäger mit folgenden Passagen:
Nicht 20, nicht 60, sondern 100 Prozent der Einnahmen aus Empfehlungen schüttet Dealjaeger.de an die Nutzer für erfolgreiche Kaufempfehlungen aus.
Ursprünglich teilte Nico Lumma mit, dass die Nutzer zu verschiedenen Konditionen (20% und 60%) an den geschriebenen Artikeln und Werbemitteln von Shoppero beteiligt werden würden.
Dealjäger läßt dabei nicht lange warten und es kommt zu der obigen logischen Konsequenz. Bahnt sich da ein Battle an zwischen Dealjäger und dem jungen Shoppero? Der social Fight Club 2.0? Nur wer ist dabei Tyler Durden?
Themen: Web 2.0, Marketing, Blogosphere. 03.05.2007, 16:10
Das neue Social Commerce namens Shoppero ist im Internet online gegangen - sogar vor der Präsentation von Nico Lumma auf der next07. Allen Gerüchten zum Trotz hat Shoppero das Ziel, Usern das Geldverdienen mit eigenen Inhalten zu ermöglichen. Wunderbar!
Für mich wirkt Shoppero im Moment wie ein Qype für Produkte, was ich selbst mit sämtlichen Schnickschnack füllen und an den eingebundenen Werbelinks und Werbewidgets mitverdienen kann. Herzlichen Glückwunsch - da habe ich mich doch gleich mal angemeldet! ;)
Empfehlungen oder Kritiken über Produkte sind das was die Web 2.0 Gesellschaft, aber auch die gesamte Internet-Gemeinde perfekt in Szene setzen kann. Nico Lumma und sein Team, welches durch Jens Kunath und Dirk Ströer entsprechend unterstützt wird, brauchte nur knapp 6 Wochen um das System in die Public-Beta zu hieven. Einige Sachen sind noch ein wenig irritierend, aber das wird schon werden - wir kennen das ja! ;)
Themen: Web 2.0, Blogosphere. 27.04.2007, 16:06
Die Gerüchteküche brodelt fleissig - ist er dabei? Zieht er deswegen von Köln nach Hamburg? Ja, er ist dabei, es ist bestätigt - so kam der Link direkt von Nico Lumma via Skype herein!
Ich wünsche Dir, Nico, viel Erfolg im kühlen Norden! Was Shoppero aber wirklich ist und wie ein Alphatest dazu aussehen kann - who knows… to be continued!
Themen: Videos. 18.04.2007, 10:20
Schon am Montag ging eine besonders hochwertigen Folge der Freudenshow online. Nebst einem Weltrekordversuch und der Miss Lungen 2002 sieht man sogar mich in einer Gastrolle als sportlichen Jogger, der sogar den “Asthmakönig” Darth Vader abhängt. Aber schaut selbst hinein in Die Freudenshow 15!
Link: sevenload.com
Themen: Familie, Events. 01.04.2007, 10:55
Wir sind begeistert, dass der 01. April in Köln zum Shoppingevent umgestaltet wird - aus diesem Anlass verfasste ich auch meinen ersten Artikel für die Bürgerzeitung der Stadt. Wir werden jedenfalls ein wenig vom vielschichtigen Programm des Tages genießen, während uns die Frühlingssonne auf den Pelz brennt:
Der heutige Sonntag lockt neben einem sonnigen Wetter alle Shopping-Begeisterten in die Rheinmetropole. Köln zeigt sich von seiner besten Seite mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Neben ausgiebigen Einkaufsbummel in der Innenstadt können die Besucher sich auch sportlich aktiv betätigen.
Von 13 bis 18 Uhr finden sich neben den vielen geöffneten Läden auch zahlreiche Mitmach-Aktionen, ein buntes Bühnenprogramm und sportliche Events in der Stadt, mit denen die Besucher auch zu mehr als nur zum “Geldausgeben” animiert werden - schließlich macht ein Einkaufsbummel ja auch Spaß. Weiterlesen auf Köln.de
Und ich bin heute die Top-Nachricht damit - das freut doch! Nur ein kleiner Zusatz - ich dachte, ich könnte eine “Kleinigkeit” nachträglich editieren, wenn der Artikel freigeschaltet ist - wie das “zu mehr als nur zum”, was im Original noch fehlt. Dennoch sehr cool! ;)