Tag Archive for 'video'

Viralspots vom “Stufz”

“Dicke Kinder sind schwerer zu entführen”, “Geile Frauen scheißen nicht” und “Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg” - mit diesen abgrundtiefen Titeln hatte man ja versucht eine neue Aufmerksamkeitswelle auf das StudiVZ zu lenken. Von den vielbeschworenen Viralspots habe ich keines im Netz herausfischen können.

Nun reden wir doch einmal Tacheles: Wer hat die gesehen bzw. wer hat eine Quelle dazu? Ich finde den Mist nicht mal ansatzweise auch nur im Netz. StudiVZ hin oder her - es ist doch alles nur noch Stuss… mit dem Stufz!

6 Kommentare

Hagebau Markt mit viralen Werbevideos

Ich kenne es nicht aus dem Fernsehen, aber der prominente Komiker Mike Krüger ist scheinbar mit dem Markenzeichen der Nase auf den Hagebau Markt gekommen. Mit dem nötigen Gespühr zeigen die Werbespots nichts anderes als das, was uns allen im Blut liegt: Das Heimwerken!

Nicht schlecht, Herr Specht. Der Hagebau Markt geht in die virale Werbeoffensive… mit eins, zwei, drei, nein sogar vier Spots! Und ich bekomme das sogar erst über andere Weblogs mit und nicht direkt aus dem Büro. So ist das halt, wenn man mal einen Tag lang in Deutschland umher reist… :)

Ich bezeichne das zumindest als viral, da ich noch keinen dieser Spots im Fernsehen betrachten konnte. Zumindest wird hier bei Hagebau auch der Humor groß geschrieben und keine Eskapade wie von StudiVZ ausgelebt. So macht man es dann richtig oder zumindest wesentlich besser als die Studententruppe. :)

Nachtrag: Ok, die Spots sind doch älter… zumindest ich habe sie das erste Mal gestern im Netz gesehen!

4 Kommentare

Heiko’s Virtual Office Tour

Das Video ist der Trip des Tages. Heiko zeigt einen netten Einblick in die neuen Räumlichkeiten und sein Büro vom “Burda Media Empire”. Schöne Farben, schöne Lounges, schöner Balkon. Türen hattet ihr in die einzelnen Offices nicht oder waren es Schiebetüren., die in den Trennwänden verschwanden…


Link: sevenload.com

P.S.: Schickt ihr uns vielleicht bitte auch einen der Plasmabildschirme, falls eine der Wände für etwas anderes genutzt werden soll? :)

4 Kommentare

Nachgebloggt: StudiVZ Spots

Das in der webzwonulligen Szene bekannte StudiVZ besticht im Moment mit drei Viralspots im Netz. Wie man sich seine Meinung auch bilden mag, das Internet hat selbst seine eigene Meinung zu soetwas und es wurde sogar von “Unsittlich, ekelerregend, abstoßend” in einem Beitrag bei off-the-record geschrieben. Letztendlich ist es nur eine neue PR-Aktion, die über kurz oder lang ihren Anklang finden wird. Dort in dem ursprünglich süffisanten Beitrag zu dem Thema stand so einiges, doch jetzt liest sich ein entsprechendes Update wie folgt:

Sorry, sorry. Bis vor kurzem stand an dieser STelle eine wirklich gute Geschichte über StudiVZ plus Spots. Doch nun gibt es derzeit diverse (juristische) Bedenkenträger. Wir checken das - morgen früh wird es bestimmt sowohl Spots als auch Text von Olaf zu sehen/lesen geben.

Verständlich. Man will sich ja nicht mit dem neuen Geschäftsführer von StudivZ persönlich anlegen. Aber auch Patrick hat das Thema entdeckt und haut daher richtig auf den Putz:

Platt, dumm, unlustig und menschenverachtend. Das hat für mich nichts mit Rebellentum, Satire, Kunst oder sonst irgendwie etwas zu tun. Aimaq Rapp Stolle Interactive beweisen ihren üblen Geschmack mit dieser Reihe von Viralspots für StudiVZ (nein ich werde sie nicht direkt einbetten) und ich hoffe schwer, dass es dafür höchstens einen Nagel zu ihrem Sarg gibt.

Ich selbst konnte noch nicht in den Genuß eines dieser Videos kommen, frage mich jedoch auch, ob ich das will… es ist immer wieder die Frage nach dem guten Geschmack - und bei einigen Herrschaften aus der Werbebranche scheint dieser ja mittlerweile flöten gegangen zu sein. Den Aussagen der geschätzen Blogkollegen jedoch vertraue ich umso mehr, als dass ich mich letztendlich von abstrusen Spots selbst überzeugen möchte.

12 Kommentare

Inoffizieller Trailer

Das ist kein offizieller Spot, aber das sevenload Team hat sich so seine Gedanken gemacht, indem der hochwertige sevenload Promotion Clip produziert wurde.


Link: sevenload.com

Für dieses kleine Kunststück haben haben Meggi, Sedat und Daniel als Schauspieler sowie Chris hinter der Kamera mitgewirkt. Die Stimme im Abspann stammt von dem Moderator Alex. ;)

4 Kommentare

Blogger: Das Produkt einer kranken Gesellschaft

Wir sind Terroristen. Being a Blogger - is a state of mind.

Link: sevenload.com

Ich hatte die Schnutinger ja schon Silvester schätzen gelernt… es war und bleibt herrlichst! ;)

[via toonblog, turi2, Rob und Thomas]

Keine Kommentare

Ein Browser! Geht gleich los…

Seit Donnerstag keine Zeile hier geschrieben. Dafür an den Wochentagen lange und hart gearbeitet um am Samstag den Rechner aus zu lassen. Was für eine gute Entscheidung, und so kann man am Sonntag früh aufstehen und etwas ausarbeiten. Dafür kursiert ein Video im Internet, welche für helle Aufregung sorgt. Die Politiker in Deutschland, oder zumindest eine kleine Auswahl, scheinen keine Ahnung davon zu haben, was das Internet ist und wie es funktioniert.


Link: sevenload.com

We are definately not amused. Wie wäre es an dieser Stelle mit dem berühmten “Internet-Führerschein”? Es erübrigt sich dann auch die Frage, warum die berühmte “Politik-Verdrossenheit” in Deutschland wie eine Krankheit wuchert… wer nicht mit der Zeit geht, bekommt definitiv nicht die Stimme von seinen modernen zeitnahen Wählern.

7 Kommentare

Townkings goes public

Eigentlich hatte das Team von Townkings den offiziellen Launch der offenen Beta für den 30.06. geplant, aber wie ich noch per Mail darüber unterrichtet wurde, ist schon heute alles heimlich live gegangen.

Was Townkings ist, sollte jeder selbst ausprobieren: Der webzwonullige Dienst ist eine Local Map-Based Community, die in seiner Funktion als Stadt-Community für die schönen Dinge des Lebens steht: Freizeit, Fun und Freunde.

Wer sich aber jetzt dazu ein ziemlich lustiges Interview ansehen möchte, sollte hier auf diesem Kanal eingeschaltet bleiben und sich zurücklehnen:


Link: sevenload.com

Das Video-Interview entstand in einem lauten Stadtbus in der Mittagspause auf dem BarCamp Hamburg. Mal etwas anderes als die ruhige, zurückgelehnte süffisante Interviewform 2.0 - diesmal mit Action angereichert. Ich bitte das Mikrophon der Kamera für das Pfeifen zu entschuldigen…

3 Kommentare

Sola Plexus auf die Ohren

Sola Plexus ist unumwundener HipHop und Rave, was aus der gleichen Ecke wie Danja Atari kommt. Danja Atari? Ach ja, das ziemlich coole Tengu-Projekt! Das neue Sola Plexus Video namens “Dub Mosh Fear” gibt es seit kurzem im Netz zu sehen.


Link: sevenload.com

In Hamburg entstand das erste Demo von Sola Plexus im Jahre 2004 bei den Aufnahmen zur „Love Factory Compilation“ des Turtle Bay Country Clubs. Das Debüt-Album „Pan“ erzählt mit Musik, Sprache und dem was dazwischen liegt von einer Idee. Es lässt Gegensätze aufeinander treffen, synthetisiert Einflüsse und eröffnet vielschichtige Impressionen. Das Ergebnis ist eine ideenreiche und druckvolle state-of-the-art-Produktion. Das trifft meinen Geschmack zu einem ziemlich coolen Samstag Abend. Cool! ;)

2 Kommentare

Mixxt. Belebe Deine Welt.

In diesem Jahr macht nahezu jedes Unternehmen ein Social Network auf, gründet eine Social Community oder betreibt irgendwas, das mit dem Socializing zu tun hat. Darunter siedeln sich viele Start Ups, aber auch zahlreiche renommierte Anbieter, Dienstleister und Marken an, die auf ihre eigenen persönlichen Wege versuchen bei den digitalen Endkonsumenten ein Erlebnis mit Mehrwert zu erzeugen. Oft schlagen diese Versuche fehl, weil der nötige Charme und die Power dahinter fehlt.

Mixxt ist eben jenes neue Social Network, das mir durch genau diesem Charme und der Persönlichkeit schon seit geraumer Zeit auf den verschiedensten Events und Veranstaltungen auffällt. Mixxt wird dabei durch seinen Gründer Oliver Ueberholz personifiziert, der unter anderem auch als “Webworkblogger” bekannt ist. Doch was ist Mixxt überhaupt? Oliver Ueberholz fasst es in wenigen Worten zusammen:

Bei Mixxt kann jeder in wenigen Minuten sein eigenes Social Network zusammenklicken. Features, Design, Rechteverwaltung. Egal ob Anfänger oder Profi, jetzt kann jeder für seine Zwecke ein eigenes Social Network starten.”

Aber auf diese und ähnliche Fragen gab er mir bereits auf dem vergangenen BarCamp Hamburg reichlich Informationen, die heute in Form des folgenden Videos zu sehen sind - erstveröffentlicht im Internet.


Link: sevenload.com

Mixxt. Belebe Deine Welt.” ist das Motto des sympathischen Start Ups, das derzeit noch in einer geschlossenen Phase läuft und schon heute einen kleinen Vorgeschmack der Kapazitäten für das BarCamp Cologne 2 geliefert hat. Dabei ist das Ziel ganz klar gefasst, indem die Leute in einer gesamten Community zusammen gebracht werden sollen. Mixxt stammt wirklich aus Deutschland und nicht aus fernen Ländern, was aber nicht heißen soll, dass es nur hier in unseren Landen zu finden ist, denn Mixxt goes Europe:

Wir möchten Menschen zusammen bringen. Nicht nur weil sie sich schon “offline” kennen, nicht nur weil sie in der gleichen Stadt wohnen, sondern weil sie Gemeinsamkeiten haben.

Ich freue mich riesig darauf, das ganze Mixxt nutzen zu können - sobald es vollständig LIVE Status hat. Vielen Dank auch an Oliver für sein ausführliches Interview. Man mixxt sich! ;)

P.S.: Das Interview fand auf dem BarCamp bei über 30 Grad im Schatten statt. Es war heiß, sonnig und windig. Das leichte Pfeifen liegt an dem von mir eingesetzten internen Mikro der Kamera… ein Technik-Update steht mir wohl demnächst bevor! ;)

8 Kommentare



Mein Name ist Mike Schnoor und ich präsentiere dem frivolen Internetuser ein erstklassig privat geführtes Medienblog. Die Themen siedeln sich zentral in der Medienwelt an: Web 2.0, Weblogs, Video on Demand, TV, Medien, Marketing und Kommunikation.

Wer anderer Meinung ist, erreicht uns schnell über das Kontaktformular.

Subscribe to Bloglines TopBlogs.de


© Copyright 1997-2007 by Mike Schnoor. All rights reserved. Telagon Sichelputzer is powered by WordPress: RSS Beiträge und RSS Kommentare
Über uns | Archiv | Kontakt | Plugins | Login | Datenschutz | Impressum