Das gab’s doch noch nie! Sofern ich mich erinnern kann, habe ich keine Sportveranstaltung von der Größe einer Weltmeisterschaft oder sogar die Olympischen Spiele erlebt, die ohne Gala zur Eröffnung stattfanden. Der angebliche Grund der Fifa, dass der Rasen des berliner Stadions geschont werden müsse, und dass sogar München statt Berlin angeboten hat, die Gala ersatzweise auszutragen, gleicht einer Farce.
Das Echo der Medienlandschaft kann man praktisch minutiös miterleben:
- Das Ende einer Gala (taz)
- Rote Karte für die WM-Gala (Die Welt)
- Super-Gau statt Super-Show (ARD/Tagesschau)
- Probleme mit dem Rasen (FAZ)
- Fifa macht Grün zum Sündenbock (Handelsblatt)
- Fifa-Blamage: Nur 7000 Tickets für WM-Gala verkauft (Der Spiegel)
Ich tippe, dass eher die Sorge von terroristischen Anschlägen die Fifa dazu getrieben hat, auf diese zusätzliche Veranstaltung zu verzichten, bei der praktisch alle Spieler und Verantwortlichen
so wie auch hochkarätige Gäste an einem zentralen Platz versammelt sind. Es gleicht einem perfekten Ziel, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Ist dies die versteckte Angst vor einem Terroranschlag? Bietet der Rasen den Rechtfertigungsgrund, sich zu verstecken? Oder war doch nur die magere Verkaufszahl der Tickets für die Eröffnungs-Gala ausschlaggebend? Ich bin ja mal gespannt… Kosten, Karten, Killer!
Aber trotz dieser plakativen Spekulation meinerseits scheint es, als ob die Fifa ein gewaltiges Problem mit der Gala hat - und Deutschland auch! ;)
2 Kommentare