Die Welt braucht mehr Texte. Wer schreiben kann und dabei sachlich, fundiert und nicht unbedingt den Stil des Bloggens verfolgt, könnte sich als freier Autor bei “Suite101” sauwohl fühlen. Die deutsche Version von “Suite101″ wurde als gemeinschaftliches Projekt von Burda Digital Ventures und Justbooks-Mitgründer Boris Wertz jüngst der Öffentlichkeit präsentiert. Der ursprünglich englischsprachige Dienst steht […]
4 KommentareArchiv
Themen: Journalismus, Marketing, Web 2.0. 23.02.2008, 09:55

Es ist kein Geheimnis mehr, dass wir in freudiger Erwartung sind. Gerade dessen sind besorgte und vorsorgliche (werdende) Eltern auf einige Sachen scharf, die man sich im bisherigen Leben gar nicht anlegen musste. Für unsere kleine Tochter kommt natürlich nur das beste in Frage, und auch bei Kindermatratzen muss auf Qualität geachtet werden.
In einem Test […]
Passend zur eher beliebäugelten Premiere der neuen Anne Will Sendung auf der ARD wurde bereits vor einigen Tagen das dazugehörige Weblog gestartet. Unter annewill.blog.nrd.de findet sich ein optisch ansprechender, jedoch inhaltlich schwacher Blog der erfolgreichen Frontfrau des deutschen Journalismus. Wer dabei vermutet, dass Anne Will selbst den Blog führt, irrt sich dabei gewaltig. Vielmehr schreibt […]
11 Kommentare
Blogfrei - das muss man sich doch mal auf der Zunge zergehen lassen. Dieses Wort ist mystisch. Werktags fehlt nahezu die Zeit um etwas zu schreiben, am Wochenende gibt es wichtigere Dinge zu tun. Ist das das moderne Leben eines Blog Autors? Zuzüglich einer Schreibblogade und Themenlosigkeit macht das einfach alles aus: Nichts.
Aber dieses Phänomen […]
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich mich im Internet aufhielt. Seit 1997 kannte ich die ersten Möglichkeiten mit einem Internet Explorer, danach kam meine eigene Zeit mit Netscape - ab 1998 durchweg im Netz präsent. Und ich gab niemals auf mich von diesem unglaublichen Medium zu überzeugen. Seitdem wir eine Kommunikation zweiten Grades […]
2 KommentareKurze Notiz für mich selbst, weil ich einst gerne zugehört habe: Sushiradio ist seit Monaten tot… was ist da los? Weiß jemand, was mit den Podcastern passiert ist? Gab es einen versteckten Interessenskonflikt, partnerschaftliche Konsequenzen, oder das thematische Desinteresse der Autorenschaft? Vielleicht sogar auch das ureinfachste Mittel: Mangel an Wirtschaftlichkeit gekoppelt mit fehlender Zeit.
Keine KommentareDer Trackback (siehe Stefan’s definitorische Ansätze) hat eine spätestens in diesem Jahr eine rudimentäre Funktion in Weblogs und auch anderen Webseiten erhalten: Sie bieten den Autoren von Weblogs die Möglichkeit, andere Autoren auf ähnlichen oder gar weiterführenden Inhalt hin aufmerksam zu machen. Jedoch dient ein Trackback nicht dazu, die eigene Webseite bei anderen Autoren zu […]
Keine KommentareJakob Nielsen published his list of the most common mistakes of weblog authors concerning the usability of their blogs: The Top Ten Design Mistakes.
No Author Biographies
No Author Photo
Nondescript Posting Titles
Links Don’t Say Where They Go
Classic Hits are Buried
The Calendar is the Only Navigation
Irregular Publishing Frequency
Mixing Topics
Forgetting That You Write for Your Future Boss
Having a […]