Wir leben in der medialen Hölle und genießen den Information-Overflow. Täglich rauschen unzählige Nachrichten über die Ticker, die RSS-Feeds quillen über voller Informationen zu jedwedem Thema. Und immer öfter stelle ich fest: Wo andere sich bereits intensiv mit einem Thema beschäftigt haben, lasse ich bewusst die Finger von. Das resultiert in einer einfachen Frage, mit […]
2 KommentareArchiv
Themen: Blogosphäre. 29.04.2008, 11:37

Gestern verkündete meine geliebte Freundin, dass ich seit vier Tagen nichts geschrieben hätte. Vier lange harte Tage. Im Blog nichts Neues - auch krankheitsbedingt fehlte die Muße einige Zeilen dem Blog zu widmen. Doch die kurze herbstliche Pause regt den Geist an, sich lieber einer Auszeit zu widmen als den Medienrummel einer feucht fröhlichen Nachrichtenlage […]
5 KommentareDas musste mal gesagt werden. Ich wette um den Ruhm und die Ehre, dass der Grund für die Misere der deutschen Blogs in Punkto Linkrelevanz und Verlinkungsgrad bei Rivva zu finden ist. Der Dienst ist einfach zu gut, dass man sich das Umhergelinke zwischen den jeweiligen Blogs oder das klassische Quellen-Via einfach sparen kann.
Vielleicht stehe […]

Zeit ist Mangelware. Wer arbeitet und dann dieses frohlockende Quietschen im Hinterkopf hört, dass man sich doch in seiner spärlichen Freizeit zum Bloggen begeben könnte, der weiß genau, dass die Freizeit ein unbezahlbares Gut ist. Wo kommen aber eine Vielzahl der Themen her, die mich interessieren und die ich zum Teil sogar aufgreife? Es gibt […]
2 KommentareDas Team von blogato will eine Suchmaschine speziell für Blogs erstellen. Der offizielle Start von blogato ist zwar erst am Dienstag, den 25. September 2007, doch ein ausgewählter Kreis von Blog Autoren durfte bereits in den vergangenen Tagen herein schnuppern und sich ein erstes Bild von der Plattform machen.
Neben dem mit irrelevanten Inhalten und […]
Das Thema lautet heute: Nachgefragt! Frank Westphal äußert sich als Betreiber von Rivva zum Thema des Duplicate Contents, der Mehrfachverwertung von per RSS syndizierten Inhalte, und fordert seine Nutzer und alle “Blogsyndizisten” (ich nenne es mal so) auf sich bei der Diskussion zu beteiligen.
Prägnant finde ich seine eigene Position im großen Spiel um Contents:
“Mit Rivva […]
Ich bin Frank Westphal sehr dankbar für seinen kostenlosen Service, den er einem mit Rivva ermöglicht. Immer öfter stelle ich fest, dass zumindest über eine 56k-Modem-Verbindung keine der größeren Webseiten bzw. Newsservices funktionieren. Nur Rivva läuft und läuft und läuft - während viele andere Anbieter wie auch Technorati sich eher spärlich öffnen lassen. Vielleicht liegt […]
1 KommentarNachrichten braucht jeder Mensch. Wir wollen Informationen konsumieren. Zeitnah, aktuell, informativ. Wenn man Web 2.0 hört, fällt einem fast immer Technorati ein. Doch dieser Serviceanbieter erleidet einen Qualitätsverlust. Immer öfter fällt es mir auf, dass in den populärsten Suchanfragen beim beliebten Blogsuchdienstleister Technorati einfach nur Mist drin ist. Ich nenne es Mist, weil es keinen […]
15 KommentareOn the River? Check! Ich weiß wirklich nicht, ob man einen echten Unterschied mit der neuen Version von Rivva erkennen kann, aber Frank Westphal hat dazu einiges in dem Rivva Blog angekündigt.
Dass ich den Dienst sehr schätze, ist ja allgemein bekannt. Was ich aber umso spannender finde, ist die vertikale Ausrichtung mit dem ersten Beispiel […]
Nur ein kleiner Verbesserungsvorschlag für Frank Westphal von Rivva: Wenn ich an einem Tag dieses Thema schreibe, und dort das Thema an einem anderen Tag hochkommt, macht es dann nicht Sinn, dass mein Beitrag mit in die Diskussion kommt, auch wenn ich dort nicht verlinkt bin? Und nein, ich bin jetzt nicht “linkgierig”, aber ich […]
6 Kommentare