Tipp gegen schlechtes Karma

June 18th, 2006 09:14 by Mike Schnoor in Ego-Mania, Offtopic

Nein, im Moment dreht es sich nicht um das Wordpress Plugin namens Spam Karma, sondern um ein integrativen Faktor: Den Kaffee. Ich möchte hiermit jeden davor warnen, aus einer leichtgläubigen Idee heraus anstatt des üblichen Kaffeepaketes ein anderes Produkt zu wählen. Es kann dabei recht schnell in die Hose gehen.

Heute genieße ich einen Kaffee aus biologischem Anbau. Und dieser hat ein wirklich schlechtes Karma. Ich habe den nicht selbst zubereitet, da dieser Kaffeegenuß von meiner Freundin gebraut wurde, aber es verzieht mir dabei jeden Mundwinkel in eine andere Richtung. Der Bio-Kaffee mag sicherlich einigen schmecken, aber mir nicht :( Seid also gewarnt, liebe Leser… lasst euch nicht täuschen. Nicht alles wo “bio” drauf steht, hat auch den entsprechenden Geschmack dazu! Und ob das Koffeein eine Wirkung hat, und falls da überhaupt welches von diesen Bio-Produkten erzeugt wurde, das lassen wir erstmal offen im Raum stehen…

Keywords/Tags: , , , , , ,

Related Posts

Trackback

Feel free to use this Trackback URL:
http://www.sichelputzer.de/2006/06/18/tipp-gegen-schlechtes-karma/trackback/

Ein Kommentar zu “Tipp gegen schlechtes Karma”

  1. tboley

    Das ist auch meine bisherige Erfahrung mit Bio-Kaffee oder fair gehandelten Kaffee aus kleinen Läden gewesen. Die Ursache (wenn denn eine falsche Zubereitung (ein gelegentliches Entkalken der Freundin sollte da Wunder wirken ;-) ausgeschlossen ist) dafür ist der fehlende Umsatz des Kaffees. Wenn der Kaffee zu langem im Regal liegt, schmeckt er einfach nicht mehr. Bei großen Röstern mit einem entsprechenden Warendurchsatz hat man in der Regel immer frischen Kaffee.

    Zur Info: Unmittelbar nach der Röstung fängt die Zeit für die Kaffeebohne an abzulaufen. Sie reagiert sehr empfindlich auf Kontakt mit Sauerstoff. Es empfiehlt sich, nach Möglichkeit auch keinen gemahlenen Kaffee zu kaufen, sondern lieber die ganzen Bohnen und diese dann unmittelbar vor der Verwendung selber zu mahlen.

Kommentar verfassen

Du bist nicht angemeldet. Du kannst Dich entweder
  • Registrieren, um den Captcha-Check und die nervigen Sicherheitsprüfungen für jeden neuen Kommentar zu umgehen (speziell für neue Leser), oder
  • Login/Anmelden, um die Formularfelder Name/E-Mail/URL über dein Profil her ausgefüllt zu haben (speziell für Stammleser).

XHTML: Folgende HTML Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <em> <i> <strike> <strong>



This entry was posted on Sunday, June 18th, 2006 at 09:14 and is filed under Ego-Mania, Offtopic.Read the Comment Policy before responding to the post. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.