How-To make Klowand-Content
January 20th, 2006 18:32 by Mike Schnoor in Media-Zone, MarketingIch bin gerade inspiriert von meiner Macht als Klowand Autor. Daher möchte ich für alle diejenigen erklären, wie ich anhand meiner Klowand überhaupt etwas zustande bringe. Dafür habe ich das entsprechende Bild mit einigen Zahlen digital nachbearbeitet, um die guten und schlechten Seiten der Klowände des Internets zu polarisieren.
- 1. Klopapier hilft die hässlichen Gedanken loszuwerden. Meinungsvielfalt, Pressefreiheit oder sonstige Kombinationen dieser bösen Gedanken werden einfach weggewischt. So bleibt die Klowand sauber. (neutral-positiv)
- 2. Klospray nutzt man, um weitere läßtige Meinungen loszuwerden. Dieser schlanke Anwalt in seinem dunklen Anzug mahnt noch dann alles ab, was nicht abzumahnen ist. Er hinterläßt zweifelsfrei einen wunderbaren Eindruck, denn sein Parfüm duftet zart. (negativ bis zum Ende)
- 3. Backuppapier hilft einem, wenn selbst der Klospray-Anwalt oder das Klopapier nicht weiterhelfen konnten. Man schmeißt es einfach dem hauseigenen Klowandbeschmutzer an den Kopf und hofft, dass er von den Medien zerrissen wird. Begriffe wie “Medialer Anschlag” oder “Medienwächter” finden hier ihren Ursprung. (positiver Einfluß)
- 4. Spühlkasten vernichtet jegliche Entwürfe, die für die Klowand gedacht waren, von innen heraus und filtert diese Gedanken, die in der Masse an Meinungsfreiheit wabern. (neutrale Filterung)
- 5. Klodeckel und Kloschüssel sind das Archiv für alles, was einem so einfällt, aber dann doch durch den Spühlkasten gefiltert wurde. Solch eine Selektion dessen, was die Klowand beschmutzen oder besudeln würde, findet aber nur von guten Klowand Autoren statt. Oder man nutzt es als Archiv für geheime Machenschaften: Einfach rein damit und aufgeschrieben, dann hat man immer was neues für die Klowand vorrätig. (neutral, jedoch heimtückisch durch die Archivnutzung)
- 6. Klobürste ist das Instrument der Wahl, falls etwas korrigiert werden muss oder gar rechtliche Schritte eingeleitet worden sind. Man nutzt dieses Instrument, um seinem Vorhaben den nötigen Druck und die Hartnäckigkeit zu geben. Dann kapiert es schließlich jeder. (negatives Machtinstrument)
- 7. Mülleimer ist für alle Gedanken, die es nicht in den Gran-Vita-Topf der Kloschüssel geschafft haben. Der Mülleimer dient dazu, dass man auch an anderen Klowänden fröhlich sein Treiben ausleben kann, und sich nicht nur auf seine eigene Klowand konzentrieren muss. Man muss ja nicht mit allem seine Klowand beschmutzen, wo käme man denn da hin? (neutrales Menetekel)
- 8. Klowand als blasphemisches Mahnmal all derjenigen, die sich als unbeugsame Gallier oder Anti-”Du bist Deutschland” Kämpfer sehen. Meinungen sind Auslegungssache, und so schreibt oder beschmutzt man die Klowand mit den Gedanken, die noch übrig sind. (vorerst neutral, jedoch sowohl negativ und heimtückisch als auch positiv im Ergebnis)
Man kombiniert einfach all diese Gegenstände zusammen und erhält das, was man sich wünscht. Entweder eine Klowand “frei von Meinungen” oder genau das Gegenteil - einen brohdelnden Vulkan, der die Klowand nur so mit Meinungen vollspritzt, die ganz bestimmt nicht dem entsprechen, was man sich selbst so vorstellte.
Keywords/Tags: Du bist Deutschland, Jean Remy, Jean Remy von Matt, Jung von Matt, Klowand, von MattRelated Posts
- Unsere Klowand
- Du bist Deutschland - You are Germany
- Hype und Gegenhype
- Google Talk is out
- Lifeless Reasons for Blogging
Trackback
Feel free to use this Trackback URL:http://www.sichelputzer.de/2006/01/20/how-to-make-klowand-content/trackback/
8 Kommentare zu “How-To make Klowand-Content”
This entry was posted on Friday, January 20th, 2006 at 18:32 and is filed under Media-Zone, Marketing.Read the Comment Policy before responding to the post.
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
Both comments and pings are currently closed.
January 20th, 2006 at 19:22
Schöne Klowand, Dude!
***img src=”http://img235.imageshack.us/img235/4343/klowand4xv.jpg” alt=”Image Hosted by ImageShack.us”***
(die drei* durch ersetzen - dann funzt!)
-> SPREAD THE WORD
- Grussregierung
January 21st, 2006 at 11:01
Hier ist keine Klowand
Klein Bloggersdorf ist in Aufruhr! Man ist entsetzt, aufgebracht, fühlt sich auf den Schlips getreten und erst mal wird ein ordentlicher Sturm im Wasserglas produziert.
Gleich vornweg: dieses Blog ist keine Klowand. Und alle, die sich als solche fü…
January 22nd, 2006 at 10:51
Echt schöne Klowand. Aber könnte doch bisserl mehr Gekritzel da sein. Würd eine bestimmte Person wohl in ihrer Meinung bestätigen ;)
January 22nd, 2006 at 12:04
Naja, wenn Jean-Remy seinen Frust ablassen kann, dürfen wir ja alle unseren Spaß haben! Dennoch möchte ich die Klowand nicht so derartig besudeln - sonst gibt’s Probleme mit der Freundin! :P
January 25th, 2006 at 11:42
Wer mal eine Klowand beschmieren möchte:
http://www.sascha-kersken.de/fun/klowand
January 29th, 2006 at 21:00
Ist das da eine Klodeckel-Überpuschelung unter der 5? Das ist ja grauenhaft!
January 29th, 2006 at 21:10
@Andreas - Das ist wegen der schlechten Qualität des Bildes so!!! Err… nein. Also das kommt halt auch, wenn man zu zweit lebt. Im klassischen Männerklo wäre sowas nicht drin! :(
February 23rd, 2006 at 14:12
Wer keine Kontrolle über den Überpuschelungsstatus seines Klodeckels hat, könnte die Klowandsache auch vollautomatisch regeln wollen.
Hier ist geht das:
http://www.netdisaster.com/go.php?mode=baby&url=http://www.sichelputzer.de/2006/01/20/how-to-make-klowand-content/