Der australische Unternehmer Clive Palmer plant den auf dramatische Weise gesunkenen Luxusliner Titanic nachzubauen. Das Schiff soll in den kommenden vier Jahren erbaut und 2016 vom Stapel laufen.
Articles
Rot-Grün plant Vermögenssteuer
Die beiden Parteien SPD und Gründe forcieren auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer und dazu sind nun erste Details bekannt geworden. Die geplante Steuer soll ab einem jährlichen Vermögen von über zwei Millionen Euro gelten und sich auf 1 Prozent belaufen. Bei Ehepaaren soll der Freibetrag bei 4 Millionen Euro liegen. Dies hatte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) in Düsseldorf erklärt. Im Rahmen der Vermögenssteuer sollen große Vermögen in einem stärkeren Umfang an der Haushaltskonsolidierung beteiligt werden.
Mobiles Datenvolumen auf 93 Millionen Gigabyte gestiegen
Nach Angaben des Telekommunikations-Branchenverbandes Bitkom basierend auf Zahlen der Bundesnetzagentur belief sich der mobile Datentraffic im Jahr 2011 auf 93 Millionen Gigabyte. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 42 Prozent. Der Mobilfunkstandard wird den Daten zufolge von knapp 29 Millionen Deutschen genutzt und sind 7,4 Millionen mehr als im vergangenen Jahr. Der Bitkom zufolge sei dies das höchste Wachstum seit der UMTS-Einführung vor über zehn Jahren.
Rentenbeitrag sinkt auf 19 Prozent
Die Bundesregierung hat für das kommende Jahr eine Senkung des Rentenbeitrags beschlossen. Der Beitragssatz wird sich dann auf 19,0 statt 19,6 Prozent belaufen und soll die Arbeitnehmer entlasten. Nach Berechnungen des Ökonomen Frank Hechtner von der Freien Universität Berlin beläuft sich die Entlastung allerdings auf monatlich maximal 13 Euro für die Bürger. Dieser Betrag werde jedoch erst erreicht, wenn sich das Bruttogehalt auf über 5000 Euro pro Monat beläuft.
Griechenland - Rating-Agentur setzt Ausblick auf negativ
Die US-Ratingagentur Standard & Poor´s (S&P) hat die Aussichten für das finanziell schwer angeschlagene Griechenland auf "negativ" gesetzt. Die Kreditwürdigkeit hatte sich vorher auf "stabil" belaufen. Nach Angaben von S&P bestehe die Möglichkeit einer Deckungslücke im Haushalt des Krisenlandes. Die sich verschlechternde Wirtschaftslage und die nur langsame Umsetzung der Reformen wurden als Gründe für die Herabstufung genannt. Der Kapitalbedarf Griechenlands würde sich den Berechnungen zufolge auf bis zu 7 Milliarden Euro zusätzlich belaufen.
Europapolitik - FDP und CSU streben Volksabstimmung an
n der Politik gibt es derzeit Diskussionen darüber, die Bürger über die Europapolitik abstimmen zu lassen und diese Idee gewinnt verstärkt Befürwörter. Die FDP und die CSU begeistern sich neben Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und SPD-Chef Sigmar Gabriel ebenfalls für diesen Vorschlag. Laut FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle gegenüber dem »Hamburger Abendblatt« (Freitagsausgabe), könnte die Politik an einen Punkt gelangen, wo eine Volksabstimmung über Europa notwendig wird.
Samsung Galaxy Note 10.1 erscheint im August
Das Tablet Samsung Galaxy Note 10.1 soll nach Herstellerangaben bereits innerhalb der kommenden zwei Wochen auf dem Markt kommen. Der Kaufpreis liegt bei 599 Euro. Das Tablet verfügt über einen 10,1 Zoll großen Touchscreen mit 1280*800 Pixel Auflösung.
Studie - Sex sorgt für sinkende Leistungsfähigkeit im Sport
Nach einer Studie der Universitätklinik Hamburg-Eppendorf kann Sex kurz vor sportlichen Wettbewerben die Leistungsfähigkeit reduzieren. Laut Prof. Frank Sommer, welches sich für die Studie verantwortlich zeichnet, sollten Hochspringer, Sprinter und Gewichtheber bis zu 36 Stunden vor Wettbewerben das Vergnügen im Bett meiden.
Seinen Onlineshop in den Rankings stärken!
Sobald man seinen eigenen Onlineshop starten möchte, macht man sich Gedanken um die nähere Zukunft. Bevor man sich nun den Kopf über Besucherzahlen und potenziellen Kunden zerbricht, sollte man ganz andere Baustellen bewältigen. Was bringt es einem Verkäufer, der zwar optisch einen tollen Shop aufweisen kann, aber keine Besucher begrüßen darf? Richtig, er hat rein gar nichts davon.