Vor knapp zwei oder drei Jahren hatten wir uns alle mit einem beschäftigt - dem Aufbau des eigenen Weblogs, dem konzentrierten Schreiben und dem Sammeln von endlosem Wissen in unseren Köpfen Datenbänken. Wir kamen an dem Punkt der Informationsgesellschaft an, durch den man sich selbst in digitaler Form identifizieren konnte. Wir teilten uns mit. Wir […]
Keine KommentareArchiv
Themen: Blogosphäre. 28.09.2007, 21:56
Manchmal steht man ja vor einem Wald vor lauter Bäumen und verliert den Überblick über das Geschehen. Genauso kommt es mir manchmal vor, wenn ich die Liste der vielen Ping Dienstleister vor Augen halte, die den Tag nichts anderes machen außer rumzupingen was das Zeug hält. Um ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen, […]
15 KommentareGanz lieb kommt mir jemand daher, der in Spam Karma 2 ein Karma von -3680.98 erhalten hat. Der gute Bot fragt nämlich dreist “May we exchange links with your site?” Errr, nein? Warum auch? Mit 20 verlinkten URLs kann der uns mal ganz geschmeidig gern haben. Wie man sonst noch sich gegen Spambots wehren kann, […]
1 KommentarIch möchte wiedereinmal das Blog nutzen, um meine Leser zu befragen: Wieviel Spam bekommt ihr zur Zeit in euer Blog rein? Ich wundere mich nämlich ein wenig, denn bei mir gibt es keinen Spam mehr. Keine Kommentare, keine Trackbacks und keine Pingbacks gehen in die Moderationsqueue ein, seitdem ich am vergangenen Wocheende die alten Kommentare manuell geschlossen habe. Die Blogosphäre ist ja eh schon gestraft deswegen, weil wir in unseren Blogs die Kommentarfunktionen einbinden. Also gibt es einen nahezu ewigen Kampf gegen das Geschwür Spam, die moderne Geissel der Menschheit!
4 KommentareEin weiterer Morgen, an dem wirklich nicht viel passiert… bis auf das übliche: Kommentar Spam! Irgendwie verdirbt soetwas einem schon den ganzen Tag, zumal auch ein regnerisches Wetter hinzukommt. Um weiteren nervigen Kommentaren vorzubeugen habe ich beschlossen, in regelmäßigen Abständen die Datenbank manuell zu aktualisieren.
Update ‘wp_posts’ set ‘comment_status’ = ‘closed’, ‘ping_status’ = ‘closed’ WHERE ID […]
Ich wette, dass diese kleine Seite “Spammed” jeden deutschsprachigen Spammer daran hindert, mir auch nur eine einzige Nachricht über das Kontaktformular zu senden. Aber ich gehe jede Wette ein, dass viele Spammer aus “Sonstwoher” mir eine englische Nachricht verfassen werden - mit dem netten Hinweis, dass die xmlrpc.php Datei für Pingbacks nicht mehr funktioniert. Awww…
1 KommentarBitte tut mir doch jemand mal den Gefallen und testet, ob ihr mit euren “fremden” Blogs auch zu mir Trackbacks und Pingbacks mit eurer Blogsoftware setzen könnt? Seitdem ich Wordpress 2 hab, hatte niemand wirklich mehr bei mir kommentiert… ich wein gleich! :(
Und wenn es wirklich nicht klappen sollte, die Kommentare, Trackbacks oder Pingbacks nicht […]
Der Trackback (siehe Stefan’s definitorische Ansätze) hat eine spätestens in diesem Jahr eine rudimentäre Funktion in Weblogs und auch anderen Webseiten erhalten: Sie bieten den Autoren von Weblogs die Möglichkeit, andere Autoren auf ähnlichen oder gar weiterführenden Inhalt hin aufmerksam zu machen. Jedoch dient ein Trackback nicht dazu, die eigene Webseite bei anderen Autoren zu […]
Keine Kommentare