Twitter: Fight The Whale

Macht was. Das nervt. Twitter ist unglaublich lahm geworden. Dezentralisierung der Architektur, Öffnung für zusätzliche Angebote, und ein paar neue Server vielleicht? Lösungsansätze zur Abhilfe gegen das Twitter Problem gibt es ja genügend.

Fight The Whale! Das ist doch kein Web 2.0 Zustand von Twitter mehr… ätzend.

7 Antworten zu “Twitter: Fight The Whale”


  1. 1 Kai Jun 2nd, 2008 at 13:30

    Genau! Schiebt den Wahl zurück ins Meer (wie Funny van Dannen so schön sagen würde). Vielleicht spendiert jemand zu Weihnachten einen Load Balancer und vielleicht wird Weihnachten dieses Jahr auch mal vorverlegt. Zumindest wäre es wünschenswert!

  2. 2 Kai Jun 2nd, 2008 at 13:41

    Ich meinte natürlich… Wal und nicht Wahl ;)

  3. 3 Mathias Jun 2nd, 2008 at 13:45

    Wenn Twitter down ist, ist das sicher doof und mich nervt es auch.

    Dazu aber mal 2 Fragen:

    - sind die bereits “out of Beta?”
    - es handelt sich hier doch um einen komplett kosten- und werbefreien Dienst, oder?

    Vielleicht sind wir da auch einfach ein Wenig verwöhnt? Man muß mal überlegen, wieviele User da aktiv sind und wieviele Leuts dann auch noch diese Statusmeldungen von bspw. Last.fm reinballern…

    Ich denke die haben die Probleme inzwischen erkannt und nutzen ihre neue Kohle nun um das Baby zum Rollen zu bekommen.

    das wird schon…

  4. 4 Mike Schnoor Jun 2nd, 2008 at 15:09

    @Kai - ob da ein LB hilft? :) Ich glaube an die dezentralisierte Idee.

    @Mathias - Irgendwie kommt es mir so subjektiv gesehen vor, als ob Twitter einfach dauer-überlastet ist. Das mit Last.fm wußte ich nicht, fände so einen Tweet auch nervig. :) Aber ja, wir sind verwöhnt und wollen mehr! Why not. Ich akzeptiere auch ne Textwerbung alle paar 50 Tweets.

  5. 5 Mathias Jun 2nd, 2008 at 15:37

    Würden die Adsense o.Ä. einbinden, würd aber keiner der User drauf klicken. Twitter-Nutzer sind verwöhnte Webjunkies. Dazu zähle ich mich!

    Lohnt also nicht. Die müssen andere Wege finden. Ich wüsste einen, aber da müssen die selbst drauf kommen…

    Wenn sie es stabil hinbekommen und Teile kostenpflichtig machen, dann werden sehr viele Nutzer wieder abspringen und andere Tools nutzen. So sind wir nunmal veranlagt. Geiz ist geil… Eigentlich sehr schade

  6. 6 Mike Schnoor Jun 2nd, 2008 at 17:22

    Oha, du hast ein Geschäftsmodell für Twitter? :) Das könnte Bares bringen… :)

  7. 7 Tapio Liller Jun 2nd, 2008 at 18:54

    Die Downtime ist schon nervig, es machen sich ja einige schon auf die Suche nach Alternativen. Pownce ist immernoch ein Kandidat, vielleicht sogar Plurk, wer weiß…
    http://www.opensourcepr.de/2008/05/31/blok-plurk/

Kommentar schreiben

XHTML: Du kannst diese HTML-Tags zum Kommentieren nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Hier finden sich Hinweise zu manuellen Trackbacks und sogar zu Kommentaren mit werblichem Charakter.





Mein Name ist Mike Schnoor und ich präsentiere dem frivolen Internetuser ein erstklassig privat geführtes Medienblog. Die Themen siedeln sich zentral in der Medienwelt an: Web 2.0, Weblogs, Video on Demand, TV, Radio, Print, Medien, Marketing und Kommunikation.

Wer anderer Meinung ist, erreicht mich schnell über das Kontaktformular oder darf noch ein wenig weiter über alles lesen.

  • Online seit: 11. Dezember 2003
  • Anzahl Beiträge: 2333
  • Anzahl Kommentare: 6607
  • Anzahl Kategorien: 28
  • Anzahl Tags: 3329

XING View Mike Schnoor's profile on LinkedIn

© Copyright 1997-2008 by Mike Schnoor. All rights reserved. Telagon Sichelputzer is powered by WordPress: RSS Beiträge und RSS Kommentare
Über uns | Archiv | Kontakt | Log in | Datenschutz | Impressum