Die britischstämmige Haymarket Media GmbH übernimmt den Fachtitel “kress report” und die daran gebundenen Medienmarken “kress.de” und “kress köpfe”. Rückwirkend zum 01. Januar 2008 wurde der Verkauf vereinbart und steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung. Dr. Thomas Wengenroth bleibt dem Kress Verlag in beratender Funktion freundschaftlich verbunden und übergibt die Aufgaben der Geschäftsführung […]
Keine KommentareArchiv
Themen: Journalismus, Medien, Public Relations. 26.02.2008, 15:50

Die Welt braucht mehr Texte. Wer schreiben kann und dabei sachlich, fundiert und nicht unbedingt den Stil des Bloggens verfolgt, könnte sich als freier Autor bei “Suite101” sauwohl fühlen. Die deutsche Version von “Suite101″ wurde als gemeinschaftliches Projekt von Burda Digital Ventures und Justbooks-Mitgründer Boris Wertz jüngst der Öffentlichkeit präsentiert. Der ursprünglich englischsprachige Dienst steht […]
4 KommentareErneut gibt es den Skandal zum Thema der Sperrfristen. Deutschland ist dabei keinesfalls schockiert. Ja selbst zum Schenkelklopfen reicht es nicht aus. Einem Journalisten fällt bestimmt nicht der Kiefer herunter. Dennoch fiel die Meldung von 19:40 Uhr ins Auge, weil die Überschrift so einprägsam gestaltet ist:
(Sperrfrist 22.45 Uhr) ARD-DeutschlandTrend: Deutsche wollen Demokraten im Weißen Haus
Erst […]

Welch Spaß und Freude erregt doch immer wieder die berüchtigte Sperrfrist aus analogen Tagen - auch diesmal mit einer Pressemitteilung der ARD:
ARD-Vorwahlumfrage Niedersachsen: CDU verliert in Niedersachsen leicht - Linke in Niedersachsen bei 5 Prozent
Köln (ots) - Sperrfrist für alle Ergebnisse: - für elektronische Medien heute, 18.00 Uhr - für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit […]
Am Freitag wurde bekannt, dass die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH) die renommierte liberale Tageszeitung übernommen hat. Der Verkauf soll Ende Februar 2008 mit 81,25 Prozent am Verlag besiegelt sein und so der SWMH die Marktführerschaft unter den überregionalen Zeitungen bringen. Wie schaut es um die Zukunft der Süddeutschen Zeitung aus? Wird die Übernahme etwas verändern? […]
Keine KommentareGestern veröffentlichte die Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung ihre Reaktion auf die kürzlich lautgewordenen Stimmen gegen die Einschränkungen der Kommentare auf der gesamten Onlinepräsenz der Zeitung. Eine Passage aus der besagten Reaktion liest sich in etwa so, als ob man doch nicht den Stecker für das Internet richtig eingestöpselt hatte:
Wir können und wir werden die Kommentierung […]
Viele Male wird man gefragt, was Blogs überhaupt sind? Was machen die eigentlich? Wozu ist das hilfreich? In der Regel kommen diese Fragen von denjenigen Zeitgenossen, die eher weniger mit dem Internet im tagtäglichen Umgang zu tun haben.
Link: sevenload.com
Dieses Video wurde von Lee und Sachi LeFever von CommonCraft.com aus der Reihe “Web 2.0 für […]
In Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen rund um die Haftung für Kommentare in Onlineforen und Weblogs entwickelte sich heute eine schöne Randerscheinung: Die Süddeutsche verhält sich still und hüllt sich in Schweigen in Punkto Kommentare zu eigenen Artikeln auf der Online-Präsenz. Zumindest trifft das für den geregelten Feierabend in den Abendstunden und am Wochenende zu, […]
5 KommentareLiebe, Lust, Leidenschaft - die fiktiven Varianten dieser emotionalen Momente findet man in guten oder schlechten Pornos. In der Regel ist man dabei bedacht, eher nicht auf seine persönliche Obszession hinzuweisen. Für mich zählt hierbei auch nur die Berichterstattung, sobald ein kleiner journalistischer Hintergrund für einen pornösen Text gegeben ist. Meistens meckert auch die halbe […]
3 KommentareEmotionale Bindung zu einem freien Informationspool für jegliche Arbeit mit Pressetexten kommt genau dann auf, wenn diese Meldung bei openPR zu lesen ist:
“Wegen der starken Nachfrage kann momentan nicht jene Anfrage bearbeitet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.”
NEIN! Hallo nach Schleswig - ist alles in Ordnung bei euch?