Das Papier stirbt aus. Die Bücher werden verbannt. Wir konsumieren E-Mails, lesen eBooks und gestalten unser Leben durch digitalisierte Information. Wer nach einem Begriff oder einer Definition sucht, findet detaillierte Wissensansammlungen in den Archiven der Wikipedia oder in vielen anderen kostenlos zugänglichen Quellen im Internet. Wir alle sind es gewöhnt unsere Kommunikation auf verschiedenen Kanälen [...]
4 KommentareArchiv
Themen: Print, Unternehmen. 12.02.2008, 21:53

Die Gesellschaft ist im Wandel! Wirklich! Keine abgedroschenen Sprüche, daher glaubt mir, wir repräsentieren mit unserem Lebensstil die vergleichsweise mutige Generation, die sich vom klassischen Informationsmedium Zeitung abkehrt. Wenn ich noch an die Zeit zurück denke, in der ich sogar ein regelmäßiger Leser des Lokaltitels “Flensburger Tageblatt” über fast eine Dekade war - aus dem [...]
6 KommentareAm Freitag wurde bekannt, dass die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH) die renommierte liberale Tageszeitung übernommen hat. Der Verkauf soll Ende Februar 2008 mit 81,25 Prozent am Verlag besiegelt sein und so der SWMH die Marktführerschaft unter den überregionalen Zeitungen bringen. Wie schaut es um die Zukunft der Süddeutschen Zeitung aus? Wird die Übernahme etwas verändern? [...]
Keine Kommentare
Gestern veröffentlichte die Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung ihre Reaktion auf die kürzlich lautgewordenen Stimmen gegen die Einschränkungen der Kommentare auf der gesamten Onlinepräsenz der Zeitung. Eine Passage aus der besagten Reaktion liest sich in etwa so, als ob man doch nicht den Stecker für das Internet richtig eingestöpselt hatte:
Wir können und wir werden die Kommentierung [...]
Mit Wirkung zum 01. April 2008 tritt Christiane zu Salm in die neu geschaffene Position “Cross Media” im Vorstand der Hubert Burda Media ein.
Insbesondere die Bereiche Internet-TV, Handy-TV und crossmediale Formate stehen unter ihrer Verantwortung. In der Zeit von 1998 bis 2001 war die 41-jährige Medienunternehmerin und -managerin als Geschäftsführerin von MTV Central Europe tätig [...]
In Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen rund um die Haftung für Kommentare in Onlineforen und Weblogs entwickelte sich heute eine schöne Randerscheinung: Die Süddeutsche verhält sich still und hüllt sich in Schweigen in Punkto Kommentare zu eigenen Artikeln auf der Online-Präsenz. Zumindest trifft das für den geregelten Feierabend in den Abendstunden und am Wochenende zu, [...]
5 KommentareErfreut halte ich das neue Printmagazin “CREATE OR DIE” in den Händen. Das Magazin gibt es für 9,80 Euro zu kaufen und zeigt mit “Video Revolution online” ein spannendes Thema in dieser Ausgabe. In einem Artikel, der von mir selbst geschrieben wurde und mit Tom als Co-Autor entstand, stellen wir die “Interaktive Welt der Prosumenten” [...]
4 KommentareStars, Society, Adel, Szene, Style, Schicksal, In&Out und Leben? Das nach eigenen Angaben größtes People-Portal in Europa www.bunte.de wurde einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und ging gestern mit einem neuen Design online. Die Kollegen von Burda haben dabei ganze Arbeit geleistet, indem die üblichen People-News und Vor-Ort-Berichte von den verschiedensten Galas, Events und Promi-Auftritten mit Videoclips [...]
1 KommentarEndlich wird der neue Breitbild Flatscreen bei der Auflösung von 1680 x 1050 etwas ausgenutzt - die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat ihrer Internetpräsenz einen Relaunch gegönnt. Die renommierte Tageszeitung setzt damit auf ein bestens bewährtes Mittel: Den Standard der Webseitengestaltung. Das Design ist im Vergleich zu den Präsenzen von konkurrierenden Nachrichtenwebseiten in seiner Breite überdimensioniert, [...]
6 KommentareWie der Spiegel Verlag mitteilt, wird der ablaufende Vertrag von Stefan Aust nicht für die Zeit nach dem 31. Dezember 2008 verlängert. Mit dieser vorzeitigen Kündigung wird Aust höchstwahrscheinlich seinen Urlaub in eine früherzeitige Freistellung umändern. Ein möglicher Nachfolger regt derzeit zu Spekulationen an.
Naja, es war eine schöne Zeit, als Stefan Aust noch für den [...]