current time

Di, 08/12/2015 - 14:00

website utilities

Smartphone

HTC Scribe-Technologie für intuitive Bedienung mit Finger und Stift

Absolutes Highlight ist in diesem Jahr wohl der Tablet PC HTC Flyer. Verpackt in ein nahtloses Aluminium-Unibody-Gehäuse, basiert das Gerät auf einem für große Screens optimierten HTC Sense-Erlebnis. Ergänzend setzt HTC auf eine neue Art, mit Touchscreens zu interagieren: So wird die klassische Fingerbedienung dank der HTC Scribe-Technologie mit dem vielfältig einsetzbaren digitalen Stift erweitert.

Informationen über HTC

Die HTC Corp. wurde 1997 gegründet und ist auf das Design und die Fertigung von innovativen mobilen Geräten spezialisiert.

Seit der Gründung ist HTC zu einem der erfolgreichsten Hersteller von Geräten für das Betriebssystem Microsoft Windows Mobile und Android avanciert. Das Unternehmen hat spezielle Partnerschaften mit den wichtigsten Mobilfunk-Marken aufgebaut – darunter mit den fünf führenden Betreibern Europas und den Top-Vier in den Vereinigten Staaten sowie mit vielen der erfolgreichsten asiatischen Mobilfunkanbieter.

Vodafone erfüllt Dir Deinen Traum!

Vodafone gehört der internationalen Vodafone-Group an und ist somit Teil des grössten Mobilfunkkonzerns der Welt. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen und Produkte aus dem Bereich Mobilfunk, Festnetz etc. an. Rund 13.000 Mitarbeiter sind alleine in Deutschland bei Vodafone angestellt und über 341 Mio Menschen zählen weltweit zu ihren Kunden.

Skype für Symbian-Telefone

Endlich hat Skype seinen Symbian-Client auf die Version 1.5 aktualisiert. Somit unterstützt das Update nun die Symbian-3-Smartphones, beispielsweise das Nokia N8, C7, C6 und E5. Außerdem verändert dieses die Benutzeroberfläche und nutzt einen aktuellen Audio-Codec. Die Audioqualität soll durch SILK bei gleichzeitig niedrigerer Bandbreitennutzung optimiert werden.

Der Mobilfunk boomt

Weltweit bereits über fünf Milliarden Handynutzer
Telefonieren mit dem Handy wird immer billiger. Allein in Deutschland telefonierten Handy-Besitzer im vergangenen Jahr 169 Milliarden Minuten, das ergibt pro Bundesbürger beachtliche 37 Stunden im Jahr.

Experten gehen davon aus, dass sich der Trend im Laufe des Jahres in ähnlicher Weise fortsetzt. Begünstigt wird diese Entwicklung durch günstige Handy-Flatrates und Volumentarife.

Handy, Smartphone & Co

Die Zahl der Mobilfunk-Verträge bis Ende 2008 ist auf 107 Millionen in Deutschland gestiegen. Gleichzeitig verfügen 86 Prozent der Haushalte über mindestens ein Mobiltelefon (Bundesnetzagentur 2009). Dieser Trend ist besonders bei Jugendlichen deutlich. In der Altersgruppe 12- bis 19-Jährigen haben bereits 96 Prozent ein mobiles Endgerät, aber nur 51 Prozent einen Internetzugang im eigenen Zimmer. Aktuelle Studien belegen, dass fast alle Nutzer von mobilen Endgeräten diese für den Zugriff auf Inhalte und Dienste des Internets einsetzen.

Free SMS ins Inland oder Ausland versenden

Viele Anbieter haben den Trend erkannt, dass das Versenden von Kurznachrichten, die auch als SMS bezeichnet werden, eine Marktlücke darstellt. Nichts desto trotz ist das Angebot vieler Unternehmen begrenzt. Sowohl Netzbetreiber als auch Anbieter von Free SMS sind auf Dauer in ihrem Angebot beschränkt, da Sie nicht immer ein dauerhaft kostenloses Angebot stellen können. Sei es durch die Begrenzung der Free SMS oder durch weitere Maßnahmen, die mit einer Registrierung oder dem Abschluss eines Abonnements einhergehen. Anders verhält sich hier bei dem Portal freesms-senden.net.

App Inventor für Android Smartphones

Googles Betriebssystem Android hat es bisweilen geschafft, sich bei den großen Herstellern von Smartphones zu behaupten.
Für viele Nutzer, beziehungsweise potentielle Käufer, sind derzeit jedoch immernoch Größe und Wachstum von Apples App-Store wichtige Kaufgründe für das iPhone. Dies könnte sich jedoch schon sehr bald ändern.

Google ist dabei, ein Tool zu entwickeln, das das Programmieren von Apps für Smartphones sehr viel leicher machen soll.

Microsoft schenkt allen Angestellten Windows Phone-7-Smartphone

Der Konzern Microsoft will Ende des Jahres mit den Smartphone Betriebssystem Phone 7 doch noch im lukrativen Smartphone-Markt Fuß fassen.

Jeder Angestellte soll ein Phone-7-Gerät von Microsoft geschenkt bekommen, sobald die ersten Smartphone-Geräte verfügbar sind. Dies wurde bereits von einem Microsoft Sprecher bestätigt.