Yeaahh!
Politikverdruss in Deutschland? Nein, danke. Kurz vor der Wahl sieht man nahezu jeden Tag etwas bei Rivva zu den Parteien, dem Wahlkampf und den Plattitüden der Politiker. Auch dämliche Ausrutscher gibt es, die aber nicht wirklich entschuldbar sind. Doch diese Aktion, die aus einer Kritzelei in einen Flashmob auf einer CDU-Wahlkampfveranstaltung der Bundeskanzlerin mündete, das nenne ich mal einen wirksamen und medial glorreich inszenierten Protest-Feldzug: Yeaahh! Yeaahh! Yeaahh! Yeaahh! Yeaahh!
Immerhin zeigt ein Teil der deutschen Bevölkerung, dass die Wähler auch immer jünger werden, und dass Senioren-Taktik im Wahlkampf überhaupt nicht gut ankommt. Und jetzt auch mit Song beim Johnny. Zumindest blieb dieser Protest nicht unbeachtet: Spiegel-Online berichtet fleissig über den Flashmob.

TWITTER
RSS
Mein Name ist Mike Schnoor und ich bin der Autor dieses Weblogs. In diesem Umfeld schweife ich textlich aus und präsentiere ich dem frivolen Internetuser alles, was das Herz begehrt. Die Themen meines Medienblogs handeln von Public Relations, Social Media, Marketing, Kommunikation, Weblogs, Microblogging und natürlich die gesamte Medienwelt. Jeder Leser ist gerne dazu eingeladen, seine eigene Meinung zu den von mir aufgegriffenen Themen in den Kommentaren zu teilen. Ich freue mich darauf! :)
Mir scheint, es gibt mittlerweile mehr Berichte über die Aktion als Adoleszensler, die daran teilgenommen haben?
zler statt sler. Tschuldigung.