Löschkommando für Feedburner-Feeds

Mittlerweile bin ich von einigen Feeds in meiner exklusiven, mich berieselnden und unterhaltenden RSS Liste ein wenig angenervt. Mich interessieren keine del.icio.us Links oder Flickr Streams, die einige Menschen pflichtbewußt in ihrem Feedburner Feed einfließen lassen. Klipp und klar gesagt: Das nervt!

Ich frage in Zukunft daher bei einigen Damen und Herren an, ob es einen Feed nur mit den relevanten Inhalten - und nicht mit den Bildern oder Links - zu erhalten gibt. Meist ist das ja über die klassischen Wordpress Feeds, die man ja gut kennt, möglich, aber wer sich vehement weigert, der fliegt. Sogesehen sollten es nur die hartnäckigen sein, die sich gegen “Inhalte pur!” weigern.

Der Hintergrund ist einfach erklärt: In meinem geschätzten Feedreader werden diese kombinierten Feeds von Feedburner meist immer neu und als ungelesen angezeigt, und das stört im Lesefluss gewaltig. Jedesmal den Feed erneut auswählen und markieren? Wo bleibt denn da der Inhalt. Ziemlich auf der Strecke, denn mittlerweile überfliege ich die besagten Feeds nur im Eiltempo und ignoriere dabei immer öfter ob überhaupt ein neuer Eintrag zwischen den Links oder Bildern zu finden ist. Sicher ist das auch nur ein Einzelfall bei mir, da die Masse der Leser dieser Blogs natürlich Vorrang hat. Ich bitte um Verständnis, falls einige einen Abonnenten (mich) in Zukunft weniger haben sollten - es liegt nicht an eurem Inhalt, es ist eher Feedburner, der mir zu schaffen macht. Schade. Und nein, mein Feed mit Feedburner ist ohne Zusätze abonnierbar, daher ist solch ein Feed empfehlenswert… :(

Link speichern...

12 Responses to “Löschkommando für Feedburner-Feeds”


  1. 1 misu May 6th, 2007 at 23:18

    eigentlich hast du recht, mich nervt der ganze kram mittlerweile auch. schlimm ist es, wenn die photos im feed extra und dann nochmal im blog gepostet werden. das ist dann genuss mal 2 ;-)

    daher kam deine anfrage zur rechten zeit. hatte es seinerzeit einfach vergessen einen feed ohne alles anzubieten

  2. 2 Tapedeck May 7th, 2007 at 00:04

    Eben, mein Feed bleibt auch von dem Schund ;) Und wenn sollte man wirklich zumindest die Standardadressen mit einbinden, das man die Wahl hat ;)

  3. 3 Farlion May 7th, 2007 at 07:26

    Ich habe letzte Woche auch ausgemistet. Alle Feeds, die mit Werbung versehen waren, nicht als Fullfeed erhältlich waren oder del.icio.us drin hatten sind rausgeflogen.

  4. 4 Mike Schnoor May 7th, 2007 at 08:15

    Ich habe auch kaum einen Grund mich mit den zusätzlichen Feedburner-Services zu identifizieren. Wie ihr wisst, arbeite ich bei sevenload und delicious nutze ich eher selten :) Für mich ist das also ohne Mehrwert, wenn ich es in meinem Feed anbieten würde…

  5. 5 Frank Helmschrott May 7th, 2007 at 08:53

    Ganz auf Deiner Seite Mike. Mir geht’s da ähnlich, aber ich frag nicht erst beim Herausgeber des Feeds nach - das ist mir schlichtweg zu viel Aufwand und der/die wird ja wissen warum er/sie das macht. Ich schmeiss den Feed dann einfach aus’m reader und gut ist.

    Gratulation übrigens zur Schriftvergrößerung - nur die Kommentare hast Du vergessen. Die muss man im Vergleich zum Text mit der Lupe suchen - weißt ja - ich bin auch nimmer der Jüngste ;)

  6. 6 Farlion May 7th, 2007 at 08:59

    @Frank
    Ich habe mir irgendwann eine Brille verschreiben lassen, seitdem kann ich auch Monitore mit höheren Auflösungen nutzen. ;)

  7. 7 Basti May 7th, 2007 at 09:48

    Werbung in den Feeds ist so was von … nun ja, jeder muss wissen was er tut :)

  8. 8 Heike Scholz May 7th, 2007 at 10:39

    Recht so. Ich habe zwar keine solchen Feeds abonniert, wie Du sie beschreibst, aber mich nervt es schon total, dass viele nicht mal einen Volltext-Feed haben. Ich lese täglich zwar nur knapp 70 Feeds und davon die meisten aus beruflichem Interesse, aber dieses ewige Doppeltklicken, bis ich den Beitrag lesen kann, geht mir ziemlich auf den Zwirn. Die Quelle muß dann schon sehr gut sein, dass ich nicht aussteige.

  9. 9 Dominik Schwind May 7th, 2007 at 14:14

    Hm, in meinem Feedreader läuft Dein Feed allerdings auch über Feedburner…

    So oder so - über Flickr-Bilder im Feed kann man geteilter Meinung sein, bei vielen bin ich aber gerade über die del.icio.us-Links recht glücklich, z.B. bei moe und ix, die dort auch immer sehr interessante Sachen drinhaben, über die sie eben oftmals gerade nicht bloggen.

  10. 10 Mike Schnoor May 7th, 2007 at 14:53

    Ich meine nicht Feedburner im allgemeinen, sondern nur in dem Fall, wenn man das Branding der zusätzlichen Dienste aktiviert. Dann, und nur dann, habe ich unglaubliche Probleme mit Feedburner.

  11. 11 Elias May 8th, 2007 at 18:41

    Weis nicht ob das jemand schon gefragt hat, aber welchen Feed Reader benutzt du?

  12. 12 Mike Schnoor May 8th, 2007 at 18:57

    Ich nutze RSS Owl ;)

Leave a Reply

Hier finden sich Hinweise zu manuellen Trackbacks und sogar zu Kommentaren mit werblichem Charakter.





Subscribe to Bloglines TopBlogs.de

© Copyright 1997-2007 by Mike Schnoor. All rights reserved. Telagon Sichelputzer is powered by WordPress: RSS Beiträge und RSS Kommentare
Über uns | Archiv | Kontakt | Plugins | Login | Datenschutz | Impressum